-
26.01.2023
Neue vivanty jetzt erhältlich
Lesen Sie die Vivanty No. 105 / Februar 2023, die ab Freitag, 27. Januar 2023 als Einzelheft, im Abo oder als E-Paper erhältlich ist.
mehr -
25.01.2023
Auf den Spuren von Muhammad Ali
Vor 81 Jahren wurde in Louisville, der größten Stadt Kentuckys, eine echte Legende geboren: Cassius Marcellus Clay Junior, der später unter dem Namen Muhammad Ali weltweite Berühmtheit erlangte. Anlässlich seines Geburtstags machen wir eine kleine Reise in seine Heimatstadt Louisville, in der man noch heute auf den Spuren seines beeindruckenden Lebens wandeln kann.
mehr -
25.01.2023
„Diese Rolle hat mir großen Mut gegeben“ – Interview mit ...
Der 1. September war selbst im betriebsamen Leben von Andrea Sawatzki ein besonderer Tag. Zum einen startete im Kino ihre Komödie „Freibad“ über die Machtkämpfe und sozialen Verwirrungen in einem Frauen-Freibad. Gleichzeitig wurde eine neue Folge in ihrer Erfolgsreihe um die „Familie Bundschuh“ ausgestrahlt.
mehr -
24.01.2023
„Kino ist immer ein kollektives Abenteuer!“ - Interview mit ...
Während Hollywood bei der Berlinale 2022 in Pandemie-Zeiten weitgehend durch Abwesenheit glänzte, hatten südkoreanische, kambodschanische und französische Filmschaffende keine ...
mehr -
23.01.2023
Costa Verde Express: Im Schlemmerzug durch Spaniens grünen Norden
Die Renfe-Königszüge sind Spaniens Antwort auf den Orientexpress. Unser Autor ist im Costa Verde Express von Santiago de Compostela nach Bilbao gefahren. Eine entschleunigte Reise mit Gourmetfaktor.
-
20.01.2023
Im eisigen Reich der Erlkönige: Autotests am Polarkreis
Acht Monate im Jahr ist hier tote Hose. Doch wenn es kalt wird in Arjeplog, dann kommen die Ingenieure der Autohersteller und ihre Zulieferer. Und im Gepäck haben sie Hunderte von Erlkönigen.
-
19.01.2023
Ein Jahr „Klimakleber“ - Wohin steuert die Letzte Generation?
Straßenblockaden, Kartoffelbrei-Attacken, Flughafen-Proteste: Die Gruppe Letzte Generation, die für mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz streitet, macht Politik und Polizei seit Januar 2022 schwer zu schaffen. Wo soll das enden?
-
18.01.2023
50 Jahre deutsche Sesamstraße
Die deutsche Sesamstraße feiert am 8. Januar ihr Jubiläum mit Programm-Highlights im Ersten, bei KiKA, im NDR Fernsehen und in der ARD Mediathek. Auf den Tag genau vor 50 Jahren startete das erfolgreiche Kinderprogramm, das der NDR federführend produziert und das Generationen von Kindern prägte.
mehr -
17.01.2023
Mit Schwips: Pilz-Mangold-Suppe mit Sauvignon Blanc und Gruyère
Sie hat etwas von Pilzsuppe, aber auch von Weinsuppe. Das Süppchen von Food-Blogger Manfred Zimmer vereint beides: Bei ihm bekommen Pilze einen Schwips und dank des Hauchs Muskatnuss eine feine Note.
Buchvorstellung: Gemüseretter
Der Christian Verlag startet im Januar 2023 seine Edition Einfach nachhaltig! mit dem Kochbuch Gemüseretter: Denn: Nachhaltigkeit geht uns alle an, deshalb unterstützt diese neue Reihe eine ökologische Produktion: Wir verwenden ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere. Wir drucken mit mineralölfreien Druckfarben. Wir verzichten auf das Einschweißen in Plastikfolie. Wir achten auf kurze Transportwege.
mehr 27.01.2023Digitale Nase: Gassensoren warnen Menschen vor schlechter Luft
Geruchssinn digitalisieren – klingt irgendwie nach Science Fiction. Dabei sorgen Gassensoren schon heute für gute Innenraumluftqualität. Wie die digitale Nase funktioniert, berichten die VDI-Experten Richard Fix und Andreas Schütze.
mehr 27.01.2023Mit dem Rad durchs Herz der Alpen - Alpenquerung light am Innradweg
(epr) Tirol, Herz der Alpen: Majestätische Gebirgsketten, schroffe Gipfel und schneebedeckte Bergspitzen prägen das Panorama. Doch Tirol hat auch eine sanfte Seite für Genießer und ...
mehr 27.01.2023

Keine Pestizide für den Schatz: Rosen zum Valentinstag kaufen
Für dich soll's rote Rosen geben - aber bitte ohne Pestizide. Wer Blumen für den Partner kauft, bekommt bei manchen Anbietern nicht nur einen Blumenstrauß, sondern auch einen Chemiecocktail dazu.
Simmern? Nappieren? Das steckt hinter Wörtern aus der Gemüseküche
Wer beim Sport einen Rekord einstellt, hat die Bestmarke egalisiert. Auch in der Küche findet sich dieser und weitere Begriffe wieder. Nicht alle kennen sie. Denn was bedeutet etwa „Deglacieren“?
Seiten
- Wirtschaft
- Touristik
- Auto & Technik
- Kultur
Online-Verkäufe seit 1. Januar unter den strengen Augen des Fiskus'
Es klingt genauso unsexy wie es ist: Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) gilt seit 1. Januar und verpflichtet digitale Plattform-Betreiber wie etwa eBay, Etsy, Amazon Marketplace oder Airbnb, Geschäfte ihrer Nutzer an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zu melden.
mehr 27.01.2023

Außergewöhnlich schlemmen in Schleswig-Holstein
Essen hält Leib und Seele zusammen oder Liebe geht durch den Magen – unzählige Sprichworte beziehen sich auf genussreiches Essen. Gaumenfreuden lassen sich in allen Teilen Schleswig-Holsteins genießen. Es lohnt sich, die verschiedenen Küchen zu entdecken, denn immer mehr Gastronomen arbeiten nachhaltig und regional mit Produkten aus der direkten Umgebung.
mehr 27.01.2023178 Milliarden Streams im Jahr 2022: Aktuelle Musik besonders beliebt
Die Menschen in Deutschland haben auch im vergangenen Jahr viel Musik über Streamingdienste gehört. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment in Kooperation mit dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) zeigt, wurden 2022 rund 178 Milliarden Audiostreams gemessen.
mehr 27.01.2023Nicole Kidman spielt Hauptrolle in Paramount+ Serie LIONESS
Paramount+ gab bekannt, dass die Academy Award®- und Emmy Award®-Gewinnerin Nicole Kidman die Hauptrolle in der kommenden Originalserie LIONESS an der Seite von Zoe Saldaña und Laysla De Oliveira spielen wird.
mehr 27.01.2023

Golf in bester Lage – Zwei der schönsten Golfplätze Österreichs liegen am Attersee
Was haben Alice Cooper, Cameron Diaz, Barack Obama und Otto Waalkes gemeinsam? Sie spielen Golf! Diese Leidenschaft teilen sie mit rund 670.000 Golfern in Deutschland. In der österreichischen Region Attersee-Attergau liegen zwei der schönsten Golfplätze direkt am Attersee.
mehr 27.01.2023