Ab 13. Juni steht der neue Volvo VX90 bei den deutschen Händlern. Ab 13. Juni steht der neue Volvo VX90 bei den deutschen Händlern.
DAUN, 27.05.2015 - 13:59 Uhr
Auto & Technik

Ab 13. Juni steht der Volvo XC90 in den Schauräumen deutscher Volvo-Handelspartner

Das Warten hat ein Ende: Ab 13. Juni 2015 steht der neue Volvo XC90 in den Schauräumen der deutschen Volvo Handelspartner. Mit vielfältigsten Aktivitäten feiern die Händler die offizielle Markteinführung des Premium-SUV, für das bereits 3.500 Bestellungen eingegangen sind - ohne dass ein Kunde vorher den Volvo XC90 Probe gefahren ist. Nun können sich die deutschen Interessenten bei einem Besuch im Volvo Autohaus selbst von den Qualitäten des Shootingstars überzeugen. Zur Markteinführung stehen zwei Motorisierungen zur Verfügung, drei weitere folgen noch im Laufe des Jahres. Der Einstieg in die Baureihe beginnt bei 49.400 Euro.

Zur Markteinführung stehen zwei Drive-E Motorisierungen, jeweils mit Allradantrieb und Geartronic Achtgang-Automatik, zur Verfügung: der D5 AWD mit 165 kW/225 PS und der T6 AWD mit 235 kW/320 PS. Außerdem bestellbar ist bereits die Top-Motorisierung T8 Twin Engine. Der Plug-in-Hybrid emittiert bei einer Systemleistung von 299 k/W407 PS lediglich 49 g/km CO2. Im Laufe des Jahres folgen zwei weitere Drive-E Triebwerke, neben dem Benziner T5 AWD auch die Einstiegs-Dieselmotorisierung D4 mit Frontantrieb, die in Verbindung mit der Ausstattungsvariante Kinetic ab 49.400 Euro bestellbar sein wird.

Die ersten Auslieferungen des neuen Premium-SUV erfolgen an die Käufer der First Edition, einer limitieren Auflage von 1.927 exklusiv ausgestatten Volvo XC90. 112 Exemplare des mit einer individuellen Seriennummer versehenen Flaggschiffs werden über deutsche Straßen rollen. Der Volvo XC90 First Edition fährt in der Lackierung Onyx Schwarz-Metallic sowie mit 21 Zoll großen 8-Speichen-Leichtmetallfelgen vor. Komfortsitze inklusive Belüftung sowie Sitzheizung und das Audiosystem Premium Sound by Bowers & Wilkins sorgen für Wohlfühlatmosphäre, zahlreiche Sicherheitssysteme wie ein Stau- und Lenk-Assistent für teilautonomes Fahren sowie ein Kreuzungsbrems-Assistent sind ebenfalls an Bord. (dpp-AutoReporter/hhg)


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.