
Balkonkraftwerke: Mini-Photovoltaik-Anlagen für die Steckdose
In Zeiten rasant steigender Energiepreise möchten immer mehr Menschen ihren Strom selbst produzieren. Als Einstieg bieten sich dazu Mini-Photovoltaik-Anlagen an. Die sogenannten Balkonkraftwerke, können in der Regel ganz einfach selbst installiert und in Betrieb genommen werden. Bislang gab es aber einige Hürden, die einen Run auf Mini-PV-Anlagen verhinderten. Das hat sich allerdings seit Januar 2023 grundlegend geändert.
Mit sogenannten Balkonkraftwerken, bzw. Mini-PV-Anlagen können Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Strom selbst erzeugen und damit ihre Stromkosten reduzieren. Zudem leisten sie schon damit einen Beitrag zur Energiewende bei.
Wie funktioniert eine Mini-PV-Anlage?
Eine Mini-PV-Anlage funktioniert technisch nach dem gleichen Prinzip wie eine Photovoltaikanlage für das Hausdach, die mittlerweile zum Standard moderner Energiegewinnung zählt…
Lesen Sie die Vivanty No. 106 / März 2023, die seit Freitag, 24. Februar 2023 als Einzelheft, im Abo oder als E-Paper erhältlich ist.
Vivanty – Das Lifestyle Magazin
ist ein Magazin für die ganze Familie. Vivanty spürt kulinarische Genusswelten auf, entdeckt kulturelle Höhepunkte und unterhält mit spannenden Hintergrundberichten. Vivanty befasst sich mit Themen wie: Mobilität, Genuss, Unterhaltung, Business, Home-Entertainment, Reisen & Hotels, Wellness und einem Schuss Fashion.
Diesen Artikel:
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken