22.03.2023
Auto & Technik

Note 4- nach Corona: Eltern mit Digitalisierung der Schulen unzufrieden

Ob schnelles Internet, Laptops für Schülerinnen und Schüler oder Lern-Apps auf dem Smartphone: Als Reaktion auf die pandemiebedingten Einschränkungen in den Jahren 2020 und 2021 haben viele Schulen kurzfristig die Digitalisierung vorangetrieben. Doch mit Ende der Corona-Einschränkungen wird deutlich, dass der erhoffte Digitalisierungsschub verpufft.

mehr 22.03.2023
21.03.2023
Auto & Technik

TÜV-Verband: Fahrradcheck zum Frühlingsbeginn - Was ist zu beachten?

Fahrrad gründlich reinigen, um Schäden zu erkennen. Besonderes Augenmerk verdienen Bremsen, Reifen und Kette. Auch in der hellen Jahreszeit muss die Lichtanlage funktionieren. Regelmäßiger Check-Up erhöht Verkehrssicherheit auf dem Fahrrad.

mehr 21.03.2023
21.03.2023
Auto & Technik

Gelbe Engel: Jeden Tag fast 10.000 Einsätze

Alle 9 Sekunden wird in Deutschland die ADAC Pannenhilfe gerufen. Insgesamt absolvierten die Gelben Engel 3.413.488 Einsätze, aufgrund des milden Winters im Januar und Februar 2022 knapp 80.000 weniger als 2021.

mehr 21.03.2023
ltern können nicht jeden Schritt, den Kinder und Jugendliche im Internet machen, kontrollieren. Damit die Nutzung nicht ausufert, braucht es aber Regeln - zum Beispiel für die Bildschirmzeit.
20.03.2023
Auto & Technik

Für Familien: Drei Tipps, um die Bildschirmzeit zu begrenzen

Soziale Medien und Onlinespiele bergen Suchtpotenzial. Damit sich das Kind nicht in der digitalen Welt verliert, helfen klare Regeln. Wie können Eltern die aufstellen?
 

mehr 20.03.2023
Hilfe im Repair-Café: Dort lässt sich fast alles vom Haartrockner bis zum Handy reparieren.
20.03.2023
Auto & Technik

Weck' den Bastler in Dir: Neues Leben für alte Elektrogeräte

Sie verstauben in Schubladen: Fast jeder hat zu Hause ausrangierte oder kaputte Handys oder Tablets herumliegen. Dabei bekommt man diese und andere Geräte oft mit wenig Aufwand wieder flott.
 

mehr 20.03.2023
20.03.2023
Auto & Technik

Oldtimerkongress des Kfz-Gewerbes auf der Techno Classica

Im Rahmen der Techno Classica in Essen veranstaltet das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe den Kongress "Wie fahren Oldtimer in die Zukunft?". Der Oldtimerkongress am 13. April richtet sich an Fachbetriebe im Bereich Kfz- sowie Karosserie- und Fahrzeugbau, an Sachkundige der Kfz-Innungen, Ausbildungsverantwortliche und alle Interessierten der Branche.

mehr 20.03.2023
Gestalterische Anleihen beim Golf: Der ID.2 soll die Elektromobilität erschwinglicher machen.
17.03.2023
Auto & Technik

Erschwingliche E-Mobilität: VW zeigt Studie ID.2

Zu teuer oder zu wenig Reichweite und oft sogar beides - bislang waren rein elektrische Autos oft ein Kompromiss. Mit dem ID.2 will VW das bald ändern und einen Volkswagen für die Generation E bauen.
 

mehr 17.03.2023
17.03.2023
Kultur - Auto & Technik

Neues von Netflix

Neue Inhalte, Oscar-Nominierungen und vieles mehr - der Streamingdienst Netflix ist ständig in Bewegung. Auch im Jahr 2023 wird Nutzerinnen und Nutzern wieder viel geboten. Wir geben einen Überblick.

mehr 17.03.2023
Alle namhaften Hersteller bringen gerade neue Wärmepumpen mit dem natürlichem Kältemittel R290 auf den Markt.
17.03.2023
Auto & Technik

Lösungen für die Energiewende: Das können die neuen Wärmepumpen

Sie überlegen, sich die Wärmepumpe anstatt der Öl- oder Gasheizung ins Haus zu holen? Die gute Nachricht: Die Geräte, die bald auf den Markt kommen, haben ihre Kinderkrankheiten hinter sich gelassen.
 

mehr 17.03.2023
Beim Reifenwechsel lohnt ein kurzer Check der Pneus, um mögliche Pannen und Unfälle zu vermeiden.
15.03.2023
Auto & Technik

Augen auf: Kurzer Check beim Reifenwechsel beugt Pannen vor

Die Faustregel lautet: von Oktober bis Ostern auf Winterreifen. Wenn also bald der Reifenwechsel ansteht, lohnt sich ein prüfender Blick auf die Pneus. Das kann Pannen vermeiden.
 

mehr 15.03.2023

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.