- © Foto: pixabay -
DAUN, 07.06.2016 - 11:34 Uhr
Essen & Trinken

Majoran wird an sonnigem Standort würziger

(dpa/tmn) - Bekommt der Majoran (Origanum majorana) im Garten einen besonders sonnigen Platz, enthält er später zum Kochen mehr ätherische Öle. Darauf weist der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn hin. Die Ernte erfolgt dann möglichst erst zu dem Zeitpunkt, an dem die Pflanze den höchsten Gehalt an ätherischen Ölen hat - also kurz vor der Blüte, die zwischen Juli und September eintritt. Das zur Familie der Lippenblütler gehörende Gewächs mag es warm, schließlich kommt es ursprünglich aus Kleinasien und dem östlichen Mittelmeerraum. Wichtig ist auch, dass der Standort geschützt ist. Gut ist ein nährstoffreicher, durchlässiger Boden, in dem sich Wasser nicht aufstaut.


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.