
Rezept: Fasanenbrüstchen im Spitzkohlmantel auf weißer Trüffel-Sauce
Mit diesem Rezept präsentiert Lacroix eine Gaumenfreude für den puren Genuss im Herbst: Fasanenbrüstchen im Spitzkohlmantel auf weißer Trüffel-Sauce. Hiermit lassen sich Gaumen und Augen gleichermaßen verwöhnen.
Fasanenbrüstchen im Spitzkohlmantel auf weißer Trüffel-Sauce
für 4 Personen
Zutaten:
4 Fasanenbrüstchen, ohne Haut und Knochen
6 Scheiben Toastbrot, ohne Rinde
1 Ei 30 ml Sahne, gut gekühlt
4 große Spitzkohlblätter
1 EL Butter
1 EL frischer Thymian
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Von Lacroix benötigen Sie:
1 Glas Trüffel-Creme
1 Becher Gänseleber-Pâté
1/2 Glas Enten Fond, 400 ml
Zubereitung:
Die Toastbrotscheiben fein zerbröseln, die Gänseleber-Pâté, frischen Thymian und das Ei dazugeben und mit dem Handmixer glatt rühren. Die Sahne zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles nochmals verrühren. Die Spitzkohlblätter in sprudelndem Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken, zwischen 2 Geschirrtücher legen und mit einem Nudelholz sanft glatt drücken. Den Enten Fond um die Hälfte reduzieren lassen.
In die Fasanenbrüstchen längs eine Tasche schneiden, aufklappen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit der Gänseleberfarce füllen und zuklappen. Die Spitzkohlblätter mit Salz und Pfeffer würzen. Auf jedes Blatt ein gefülltes Fasanenbrüstchen setzen und einwickeln. Die Butter in einer Pfanne zerlaufen lassen, die gewickelten Brüstchen darin anbraten und im vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) bei 140 °C 20 Minuten garen lassen. Den Ofen ausschalten, einen Spalt öffnen und die Fasanenbrüstchen weitere 5 Minuten ruhen lassen. Danach in 3 cm breite schräge Tranchen schneiden. Den Bratensaft zusammen mit der Trüffel-Creme und dem Enten Fond erhitzen. Die Trüffelsauce auf warmen Tellern verteilen und die Fasanentranchen daraufsetzen. Als Beilage reichen Sie Kartoffelschnee oder in Butter geschwenkte Tagliatelle.
Quelle/ Rezept und Foto: Lacroix
Diesen Artikel:
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken