DAUN, 14.10.2020 - 08:21 Uhr
Essen & Trinken

„Vegane Heimatküche“ interpretiert traditionelle Gerichte ganz neu

Gerichte kochen wie die Großeltern, liegt im Trend. Vegan auch! Das Kochbuch Vegane Heimatküche“ von der Foodbloggerin Carolin Loße zeigt, dass beides zusammenpasst. Denn in der veganen Küche müssen es nicht immer die üblichen Currys, Bowls oder der Quinoasalat sein – von denen gibt es sicher schon genug. 

Vegan kann aber auch bodenständig sein, wie diese 50 vegan und modern interpretierten traditionellen Gerichte zeigen: Pilz-Gulasch, Rote-Bete-Schupfnudeln oder Kohlrouladen.

Caroline Loße ist professionelle Fotografin und Foodbloggerin. Die Fotografie hat sie vor fast zehn Jahren für sich entdeckt. Ihren Schwerpunkt legt sie dabei auf Food, Portraits, Hochzeiten und Paare. Ihre Kreativität lebt sie neben ihrer Arbeit als Fotografin auch auf ihrem Blog »Sugarberry« aus. 

Auf Instagram begeistert sie als @sugarberrry fast 70.000 Abonnenten.

Vegane Heimatküche“ von Carolin Loße

  • 192 Seiten
  • ca. 100 Abb.
  • Format 19,3 x 26,1 cm
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-95961-494-8
  • € [D] 24,99 / € [A] 25,70 / sFr. 34,90
  • Christian Verlag

Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.