Heftübersicht
Ausgabe Dezember 2022 / No 103
TOPTHEMA
Marokko: Tanger ist eine Stadt zwischen zwei Welten
Spannend und authentisch ist das Labyrinth der Altstadtgassen – und die Begegnungen mit den Menschen dort.
Tourismus am Mount Kenya: Im Bummelzug nach Nanyuki
Einmal in der Woche fährt eine alte Bahn von Nairobi zum Fuße des Mount Kenya – eine Region, die viele nicht auf dem Zettel haben. Wer mit dem Bummelzug dorthin fährt, kommt schon erholt an.
Südliches Afrika: eSwatini bietet mehr als Löwen in Parks
Wilden Löwen ganz nahe kommen: Im kleinen Königreich eSwatini ist dieses Erlebnis sicher möglich. Doch der Reisende lernt auch: Sein Safari-Traum ist eingebettet in einen größeren Konflikt.
Südafrikas Weingebiete: „Wir müssen uns beschäftigt halten“
Das gute Leben macht Pause: Südafrika lockt eigentlich Gourmets und Weinkenner aus der ganzen Welt, doch Corona bescherte den Winzern eine einsame Erntezeit. Wie steht es um die beliebte Weinregion?
Südafrikas Westküste: Lamberts Bay ist mehr als ein Fischerort
Südafrika hat mehr zu bieten als die Garden Route. Lamberts Bay, ein kleiner Ort an der Westküste zum Beispiel. Hier kann man nicht nur Tiere beobachten, sondern auch besondere Menschen treffen.
Gourmet-Destination Kapstadt: Fine-Dining zu kleinen Preisen
Noch ist es ein Geheimtipp: Kapstadt bietet nicht nur Safari, Strände und Wein, sondern auch Küche auf Weltniveau. In der südafrikanischen Metropole haben sich Spitzenchefs aus aller Welt angesiedelt.
Globetrottel statt Globetrotter: Sieben Fettnäpfchen auf Reisen
In Thailand unbedacht die Füße ausstrecken, in den USA knauserig beim Trinkgeld sein, ein „Daumen hoch“ im Orient – lieber nicht. Wer reist, sollte sich mit den Konventionen vor Ort beschäftigen.
Festlich tafeln von weißem Gold
Von üppigen Festtafeln in weißem Gold erzählen die sagenhaften Porzellanwelten auf der Leuchtenburg, der Königin des Saaletales. Sie zeigt Rekorde in Porzellan, die kleinste Teekanne auf Erden und die größte Porzellanvase der Welt. Zu Füßen liegt das Thüringer Land mit der erlebnisreichen Porzellanstraße, mit seinen Schmankerln und Schlemmereien.
Buchtipp: Nordische Weihnacht + 3 Rezepte
Michaela Lühr vom Erfolgsblog „Herzelieb“ versammelt in diesem wunderbar stimmungsvollen Kochbuch die besten Rezepte für ein perfekt nordisches Weihnachtsfest: In ihrer kleinen Küche im hohen Norden, nicht weit von der dänischen Grenze, bereitet sie alle Gerichte mit 1 Prise Liebe und im Hygge-Stil zu. Von „Grünkohl Holsteiner Art“ über „Festliche Kartoffel-Lauch-Suppe“ bis zu „Krummen Jungs“ – diese 50 Rezepte wecken Weihnachtsstimmung und Sehnsucht nach dem Norden!
Buchtipp:Zauberhafte Weihnachten mit Harry Potter + 3 Rezepte
Essen und Trinken wie in Harry Potters Welt: Was wäre diese magische Welt ohne die festlichen Gelage in Hogwarts, kulinarische Ausflüge nach Hogsmeade, die herzhaften Speisen im Fuchsbau und die ein oder andere Tasse Tee in Hagrids Hütte? Zur Weihnachtszeit ist sie von besonders köstlichen Düften erfüllt. Truthahn, buttrige Erbsen, Preiselbeersauce, Plumpudding, Butterbier und noch viel mehr – wem würde da nicht das Wasser im Munde zusammenlaufen? Weihnachten ist zauberhaft!
Die Füllung macht’s: Weihnachtsgans-Aroma kommt von innen
Weihnachten ohne Gans ist für viele undenkbar. Glück hat, wer sich das Füllen und Braten von Mama, Papa oder Oma abgucken durfte. Aber auch für Neueinsteiger muss das kein Buch mit sieben Siegeln bleiben.
Zu Weihnachten: Kleine Kostbarkeiten aus Kartoffeln
Selbstgemachte Kartoffelpralinen sind ein ausgefallenes und ganz besonders appetitliches Weihnachtsdessert – Rezept für Kartoffel-Schokoladentrüffel.
Faszination Sportwagen: Einmal im Leben einen Porsche 911 kaufen
Der 911er ist für viele ein Traum - und ein teurer noch dazu. Umso mehr lohnt sich ein Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt. Doch auch hier kann der Kauf ins Geld gehen.
Sportler mit Entenbürzel: 50 Jahre Porsche 911 Carrera RS 2.7
Von kaum einem Sportwagen gibt es so viele Varianten wie vom Porsche 911. Doch keine ist berühmter und begehrter als der Carrera RS 2.7. Der Elfer zwischen Alltag und Rennsport wurde vor 50 Jahren enthüllt.
Zurück in die Zukunft: Porsche erfand sich mit dem Boxster neu
Die 1990er Jahre waren für Porsche alles andere als glorreich: Der sportliche Glanz verblasste, das Image war verstaubt und die Finanzzahlen im Keller. Doch dann kam vor über 25 Jahren der Boxster.
„Wenn Deutschland ein Tor schießt, bin ich der erste der jubelt!“ – Interview mit Bastian Schweinsteiger
Gespräch mit Fußball-Weltmeister 2014 und ARD-Experte Bastian Schweinsteiger über die WM in Katar, die Menschenrechtsfrage, Eintracht Frankfurt und seine Fernsehtätigkeit.
Strumpf ist Trumpf
Einst Synonym für Spießigkeit, sind ausgefallene Socken heute überall. Sie signalisieren Spaß – ohne großes Risiko. Über die Balance im Büro und die Tücken der Individualität.
Männer allein zuhaus
In Ostdeutschland kommen mancherorts auf 100 junge Frauen 40 Prozent mehr junge Männer. Das Ungleichgewicht der Geschlechter verändert Regionen, Gemeinden und auch Einwohner – von ihrer politischen Einstellung bis zur Partnersuche. Wie konnte es so weit kommen? Und was lässt sich dagegen tun?
Nicht kalt erwischen lassen: So machen Sie Ihr Haus winterfit
Bevor die kalte Jahreszeit beginnt, gilt es, sich das Eigenheim genau anzusehen und schnell noch kleinere Ausbesserungen vorzunehmen. Was jetzt wichtig ist.
Tradition im Trend: Advents- und Weihnachtsdekoration 2022
Vieles Vergangene schätzen wir, weil es in uns schöne Gefühle auslöst und Beständigkeit verdeutlicht. So auch bei der Advents- und Weihnachtsdekoration. Das sind die Trends der Saison.
Kitsch im Trend: Weihnachten wie aus dem Kinderbuch
Eigentlich mögen Sie keine kitschige Wohndeko, aber an Weihnachten kaufen Sie Rehe, Elfen und Nussknacker? Damit sind Sie nicht allein. Einen Deko-Trend gibt es aus guten Gründen.
Zwischen Sport und Mord – Interview mit Rudi Cerne
‚Aktenzeichen XY‘ ist eine Instanz im deutschen Fernsehen – und Rudi Cerne ist seit 20 Jahren ihr Gesicht.
„Kontrolle ist Illusion“ – Interview mit Lavinia Wilson
Lavinia Wilson ist in ihren Rollen große Herausforderungen gewohnt – von „Schoßgebete“ bis zu ihrem Auftritt als harte Anwältin in ihrem jüngsten Serienprojekt „Legal Affairs“. Doch die anspruchsvollste Aufgabe im Leben der 41-jährigen ist die Betreuung ihrer drei Söhne.
„Aber bitte mit Butter!“ – Interview mit Elena Uhlig
Hauptsache französisch ist das Motto des ersten gemeinsamen Kochbuchs des Schauspielerpaars Elena Uhlig und Fritz Karl inklusive einer heißen Küchenromanze.
„Kino ist immer ein kollektives Abenteuer!“ – Interview mit Charlotte Gainsbourg
Während Hollywood bei der Berlinale 2022 in Pandemie-Zeiten weitgehend durch Abwesenheit glänzte, hatten südkoreanische, kambodschanische und französische Filmschaffende keine Berührungsängste. Wozu auch? Neben dem Impfnachweis mussten bei allen Beteiligten täglich Antigen-Tests gemacht werden Auch Charlotte Gainsbourg stürzte sich wieder ins Festival-Getümmel. Ihr neuester Film „Passagiere der Nacht“ (Originaltitel „Les Passagiers de la nuit“, deutscher Kinostart: 5. Januar 2023) wurde im Wettbewerb bezeigt. Für die berührende Reise mit der cineastischen Zeitmaschine zurück in die 1980er Jahre erhielt die Schauspielerin (und Sängerin) mit der herben erotischen Ausstrahlung gute Kritiken. Die am 21. Juli 1971 in London als Charlotte Lucy Ginsburg geborene Tochter der heute 75-jährigen Aktrice Jane Birkin und des legendären Chansonniers Serge Gainsbourg (2. April 1928 als Lucien Ginsburg in Paris - 2. März 1991 ebenda) spricht erstaunlich offen über Beruf und Privatleben. Bei einem Selfie will sie zuerst noch etwas Abstand halten, kommt dann aber doch geradezu zutraulich näher an den Verfasser dieser Zeilen heran. Charlotte Gainsbourg ist eben - wie man gleich lesen wird - eine Frau voller Widersprüche!
„Es ist mir Wurst, wenn mich jemand beleidigt“ – Interview mit Hans-Jochen Wagner
Hans-Jochen Wagner ist seit 1998 in der deutschen Filmund Fernsehbranche aktiv – und das immer wieder auch in Krimiformaten. Zu besonderer Popularität kam der 53-jährige als Kommissar Berg im Schwarzwald-„Tatort“. Der Familienvater füllt aber nicht einfach nur seine Rollen aus, sondern macht sich auch zu den Themen seiner Geschichten intensiv Gedanken – so auch im in diesem Fall, wo es um echtes und falsches Gemeinschaftsgefühl geht.
Die Schoeller-Group – Deutschlands umtriebigste Unternehmerdynastie
Die weltweit tätige Schoeller-Gruppe agiert bereits in der 7. Generation. Aktuell vor allem in der Herstellung von Mehrweg-Kunststoffverpackungssystemen, PET-Recycling und im Bereich erneuerbare Energien.
Leder: Der unterschätzte Rohstoff
Die Taschen von Alicia Linz sind aus Leder, dem man das Leben der Kuh ansieht. Es hat Narben und Mückenstiche. Das ist selten. Heute ist es schwierig, echtes Leder von künstlichem zu unterscheiden, auch, weil die Qualität sinkt.
„Wir können nicht nur an Demokratien liefern“ – Andreas Ronken
Ritter Sport-Geschäftsführer Andreas Ronken über das Schokoladen-Geschäft mit Russland, Attacken in sozialen Medien und nachhaltige Kakaoproduktion.
Flaschen aus Flachs
Früher galt: Je schwerer das Behältnis, desto besser der Wein. Heute steht fest: Im Weinbau machen Glasflaschen rund die Hälfte des ökologischen Fußabdrucks aus. Doch es entstehen ernst zu nehmende Alternativen.
Droge ohne Nebenwirkungen: Was die Macht der Musik bewirkt
Singen, Musizieren, Konzerte besuchen: Die positive Wirkung der Klänge ist enorm. Warum es sich lohnt, sich (wieder) öfters der Musik zuzuwenden – und die Töne dabei auch mal schief klingen dürfen.
Die Kraft der Kontraste: 7 Tipps für erholsame Pausen im Job
Zu einem produktiven Arbeitstag gehört auch Erholung in der Pause. Während der Pandemie hat sich bei vielen die schnelle Mahlzeit vor dem Bildschirm durchgesetzt. Das geht doch besser, oder?
Der Testosteron-Mythos
Macht Testosteron wirklich aggressiv, unsozial und egoistisch? Studien zeigen: Das angebliche Machohormon ist besser als sein Ruf.
Und zum Dessert gibt’s Baby Boo
Es muss nicht immer Hokkaido sein: Es gibt schließlich Hunderte von Kürbissorten. Der Gemüsebauer Georg Rixmann stellt davon sieben vor. Eine taugt sogar als Bratapfel-Variante.
Wie eine Umarmung von innen: Wintereintöpfe mit einem Extra-Kick
Winterzeit ist Eintopfzeit. Wenn es draußen kalt ist, schneit oder regnet, wärmt ein Eintopf Bauch und Gemüt. Ganz nebenbei verschlingt er alle Reste und lässt sich immer wieder neu interpretieren.
Buchtipp: Super Salate + 3 Rezepte
Elle von Elle Republic steht mit ihrem Blog für das Motto „Einfach. Gesund. Kochen“. Ihr erstes Kochbuch widmet sie den Salaten. Gegliedert nach Jahreszeiten zeigt sie 55 super Salate, die nicht Beilage oder Notlösung sind, sondern tolle Mahlzeiten für jeden Tag. Von „Grünkohlsalat mit Rosenkohl & Parmaschinken“ über „Brokkoli-Nudel-Salat“ zu „Mediterranem Kartoffelsalat mit Senf & Kapern“ – diese 55 Salatrezepte lassen alle Herzen höher schlagen! Auch nur Salat ist eine Lösung, das zeigt dieses Salat Buch!
Zahlen, bitte I Unsere Welt in Zahlen: Teil 47 – Schokolade
Schokolade, ob man sie liebt, hasst oder beides, ist nicht mehr wegzudenken aus dem modernen Leben. Dabei ist Schokolade, in seiner heutigen Form, noch gar nicht so alt. Denn nur in der „richtigen“ Kombination von Kakao, Zucker und meist auch Milch und nur durch ein langes Kneten und Rühren, das sogenannte „conchieren“, wird die Schokolade so fein und zartschmelzend wie wir das gewohnt sind.
Für spießige Gäste: Pack das Silvester-Fondue aus
Beim Fondue muss niemand stundenlang in der Küche stehen, alle bereiten das Essen gemeinsam am Tisch zu. Beilagen und Dips sind beim Tunken und Plauschen genauso wichtig wie das, was im Topf brutzelt.
Rezeptidee: Kartoffelsalatschnitten
Geschmacksfeuerwerk für das Silvesterbuffet: Klassiker meets Fingerfood mit diesem Kartoffelsalat auf Brot.
Stromverbrauch: Haushalte wollen besseren Überblick
Die aktuell hohen Energiepreise belasten viele deutsche Haushalte. Oft fehlt Verbraucherinnen und Verbrauchern zusätzlich beim eigenen Stromverbrauch der Überblick. Dabei bieten neue Technologien Einsparpotential.
Für das Klima: Jeder Dritte würde aufs Streaming verzichten
Klimaschutz ist ein großes Thema, das jeden betrifft. Doch worauf würden die Menschen verzichten, um den Planeten zu schützen? Laut einer Umfrage unter anderem auf das Streamen von Filmen und Serien.
Aktuelle Streaming-Highlights
Auf den Streaming-Plattformen ist immer was los: Kein Monat vergeht, ohne dass auf Netflix, Amazon Prime und Co. neue Film- und Serienhighlights starten. Damit Sie wissen, was läuft, stellt Ihnen Vivanty jeden Monat eine Auswahl aktueller und kommender Streaming-Highlights vor.
Online-Nutzung v on ZDF-Wissenschaftsformaten immer beliebter
Die Wissenschaftsangebote des ZDF werden online immer stärker nachgefragt. Führend in der digitalen Wissens- und Wissenschaftsvermittlung ist die ZDF-Marke „Terra X“. Die Wissenschaftsdachmarke ist dort bei jungen, sonst eher ZDF-fernen Zielgruppen erfolgreich.
ARD und ZDF öffnen die Archive
Anlässlich des UNESCO-Welttag des Audiovisuellen Kulturerbes ging die ARD gemeinsam mit Partnern den nächsten Schritt bei der Öffnung ihrer Archive. Und auch das ZDF zieht mit.
Vorgestellt: Online-Musik-Streamingdienst „Calm Radio“
Es ist kein Geheimnis, dass ruhige Musik Stress reduzieren und die tägliche Harmonie verbessern kann. Deshalb bietet der etwas andere Musik-Streamingdienst Calm Radio – die weltweit größte Auswahl an entspannenden Melodien, einschließlich Schlafgeräuschen, geführten Achtsamkeitsmeditationen, Natur-Fusion, klassischer Musik und den entspannenden Klängen von akustischer Musik sowie Smooth Jazz und Pop. Vivanty stellt das Angebot näher vor.
Neues aus der Fernsehwelt
Die TV-Welt ist ständig in Bewegung. Mit unseren Meldungen zum in Deutschland verbreitetsten Empfangsweg Satellit, und den Plattformen der Kabelnetzbetreiber und Streaming-Diensten halten wir Sie über alle wichtigen Änderungen auf dem Laufenden.
DAZN- und RTL+-App jetzt auch auf Nordmende Smart TV Geräten verfügbar
Die beiden Streaming-Dienste „DAZN“ und „RTL+“ wurden kürzlich im App-Store von Smart TV Geräten der Marke Nordmende implementiert. Das Gute: Die Apps können ab sofort auf allen Modellen der Nordmende UHD-Smart TV Wegavision Familie über den internen App-Store geladen werden.
BBC Jubiläum: Die Mutter der Rundfunkanstalten wird 100 Jahre alt
Sie gilt als Vorbild des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf der ganzen Welt und eine der Grundfesten britischer Demokratie. Doch im 100. Jahr ihres Bestehens ist die BBC unter Druck wie nie zuvor.
Fröhliche TV-Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und in den besinnlichen Tagen, wenn die Ruhe in den Alltag einkehrt, ist das Bedürfnis groß, sich auch mal entspannt vor den Fernseher zu setzen. Damit Sie dabei nicht lange nach dem passenden Programm suchen müssen, haben wir einige Tipps vorbereitet.
Neues VoD-Streamingangebot „Paramount+“ am Start
In wenigen Tagen ist es soweit: Paramount+ steht bereit, um auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz den Gipfel des Streamings zu erklimmen. Mit „Paramount+“ bekommt der deutschsprachige Streamingmarkt ab 8. Dezember einen weiteren großen Player. So empfangen Sie das Videostreamingangebot, das kostet es und das sind die Highlights zum Start.
Frauen-Bundesliga in neuen Dimensionen
Die Euphorie und Aufmerksamkeit rund um die Europameisterschaft verhilft der Frauen-Bundesliga zu mehr Einnahmen bei den Medienrechten. Wir erklären Ihnen, wo die Frauen-Bundesliga künftig zu sehen ist.
Genuss
Und zum Dessert gibt’s Baby Boo
Wie eine Umarmung von innen: Wintereintöpfe mit einem Extra-Kick
Buchtipp: Super Salate
Rezept: Mediterraner Kartoffelsalat mit Senf und Kapern
Rezept: Gegrilltes Steak mit Salat und Balsamico-Glasur
Rezept: Rote-Bete-Orangen-Salat mit frischen Kräutern
Buchtipp: Nordische Weihnacht
Rezept: Advents-Fliederbeersuppe mit Klümp
Rezept: Mutzen oder Schmalzkuchen
Rezept Norddeutsches Gulasch
Buchtipp:Zauberhafte Weihnachten mit Harry Potter
Rezept: Macarons „Goldener Schnatz“
Rezept: Pork Wellington
Rezept: Roastbeef á la Pomona Sprout
Die Füllung macht’s: Weihnachtsgans-Aroma kommt von innen
Zu Weihnachten: Kleine Kostbarkeiten aus Kartoffeln
Zahlen, bitte I Unsere Welt in Zahlen: Teil 47 – Schokolade
Für spießige Gäste: Pack das Silvester-Fondue aus
Rezeptidee: Kartoffelsalatschnitten
Home-Entertainment
Stromverbrauch: Haushalte wollen besseren Überblick
Für das Klima: Jeder Dritte würde aufs Streaming verzichten
Aktuelle Streaming-Highlights
Online-Nutzung v on ZDF-Wissenschaftsformaten immer beliebter
ARD und ZDF öffnen die Archive
Vorgestellt: Online-Musik-Streamingdienst „Calm Radio“
Mobilität
Automobil-News
Faszination Sportwagen: Einmal im Leben einen Porsche 911 kaufen
Sportler mit Entenbürzel: 50 Jahre Porsche 911 Carrera RS 2.7
Zurück in die Zukunft: Porsche erfand sich mit dem Boxster neu
Reisen
Marokko: Tanger ist eine Stadt zwischen zwei Welten
Tourismus am Mount Kenya: Im Bummelzug nach Nanyuki
Südliches Afrika: eSwatini bietet mehr als Löwen in Parks
Südafrikas W eingebiete: „Wir müssen uns beschäftigt halten“
Südafrikas Westküste: Lamberts Bay ist mehr als ein Fischerort
Gourmet-Destination Kapstadt: Fine-Dining zu kleinen Preisen
Globetrottel statt Globetrotter: Sieben Fettnäpfchen auf Reisen
Festlich tafeln von weißem Gold
TV & Radio
Neues aus der Fernsehwelt
DAZN- und RTL+-App jetzt auch auf Nordmende Smart TV Geräten verfügbar
BBC Jubiläum: Die Mutter der Rundfunkanstalten wird 100 Jahre alt
Fröhliche TV-Weihnachtszeit
Neues VoD-Streamingangebot „Paramount+“ am Start
Frauen-Bundesliga in neuen Dimensionen
Aktuelle Radio-News
Unterhaltung
„Wenn Deutschland ein Tor schießt, bin ich der erste der jubelt!“ – ...
Zwischen Sport und Mord – Interview mit Rudi Cerne
„Kontrolle ist Illusion“ – Interview mit Lavinia Wilson
„Aber bitte mit Butter!“ – Interview mit Elena Uhlig
„Kino ist immer ein kollektives Abenteuer!“ – Interview mit Charlotte ...
„Es ist mir Wurst, wenn mich jemand beleidigt“ – Interview mit ...
Wirtschaft
Die Schoeller-Group – Deutschlands umtriebigste Unternehmerdynastie
Leder: Der unterschätzte Rohstoff
„Wir können nicht nur an Demokratien liefern“ – Andreas Ronken
Flaschen aus Flachs
Wissenschaft
Droge ohne Nebenwirkungen: Was die Macht der Musik bewirkt
Die Kraft der Kontraste: 7 Tipps für erholsame Pausen im Job
Männer allein zuhaus
Der Testosteron-Mythos
Lifestyle
Lifestyle-News
Nicht kalt erwischen lassen: So machen Sie Ihr Haus winterfit
Tradition im Trend: Advents- und Weihnachtsdekoration 2022
Kitsch im Trend: Weihnachten wie aus dem Kinderbuch
Strumpf ist Trumpf