Heftübersicht
Ausgabe September 2022 / No 100
TOPTHEMA
Maultaschen auf Chinesisch: So geht Päckchen packen für Jiaozi
Gefüllt, gefaltet, gegart: Viele Landesküchen kennen Teigtaschen, natürlich auch die chinesische. Die kleinen Päckchen lassen sich mit Zeit und helfenden Händen auch selbst zubereiten.
Oho, Pho: So gelingt die Kultsuppe aus Vietnam
Die Reisnudelsuppe Pho aus Vietnam ist eine der bekanntesten Suppen der Welt. Sie liegt im Trend, denn sie steht für leichte Ernährung. Pho selbst zu kochen, verlangt Zeit und Geduld, doch lohnt sich.
Trinken auf Japanisch: So wird Sake zum Geschmacksfeuerwerk
Er ist meist farblos und sieht sehr nach Understatement aus. Wer Sake aber mit dem richtigen Essen kombiniert, wird in eine komplexe Geschmackswelt katapultiert.
Buchtipp: Kochen wie in Thailand + 3 Rezepte
Knackiger Papaya-Salat, würziges Pad Thai oder feuriges Garnelen-Curry – die thailändische Küche zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Länderküchen der Welt! Aber kriegt man das zu Hause genauso hin wie in der thailändischen Garküche? Na klar – Autorin und Thai-Restaurantbesitzerin Pratina „Meo“ Kross zeigt in Kochen wie in Thailand, wie die All-time-Favourites auch zu Hause gelingen.
Buchtipp: Wok, Reis, Nudeln + 3 Rezepte
Ein betörendes Pad Thai an einem Straßenstand in Bangkok, eine dampfende Suppe in Seoul, Wok-Gerichte auf dem Nachtmarkt von Taipeh – Gerichte und ihre Düfte wecken Erinnerungen und Sehnsüchte. Fernwehgeplagten bringt dieses Buch Linderung, Liebhaberinnen der asiatischen Küche Erleuchtung. Die Profiköchin Jenny Walldén verrät über 60 Rezepte aus der thailändischen, japanischen, chinesischen und koreanischen Küche – für Anfänger und Fortgeschrittene.
Buchtipp: Heimatsushi + 2 Rezepte
Alle lieben Sushi, aber viele von uns haben ein schlechtes Gewissen dabei. Denn nachhaltig sind die Röllchen mit Lachs und Thunfisch nicht. Doch geht Sushi ohne Fisch, gar vegetarisch oder vegan mit heimischen Zutaten? Aber ja! Das Wichtige im Sushi ist der Reis, alles andere ist Sache der Fantasie. Hier sind 70 kreative, saisonale Rezepte von „Sushi mit Apfel & Apfelblüte“ über „Brokkoli-Nigiri“ und „Kürbis-Temaki“ bis zu „Inari mit roter Bete“.
Reisen für Radler: Vom Sporturlaub bis zur Familientour
Mit dem Fahrrad verreisen. Längst kein Urlaub mehr nur für extreme Radsportler. Radreisen werden immer beliebter, einige Veranstalter haben sich darauf spezialisiert.
Ostsee: Mit dem Rad durch Deutschlands Meeresnationalpark
Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft formen Wasser und Wind die Küste ständig um. So entstand eine Halbinsel, die bei Zugvögeln ebenso beliebt ist wie bei radelnden Urlaubern.
Buchtipp: Nice to meet you, Ruhrgebiet
Martin Brambach lebt seit 17 Jahren im Ruhrgebiet – und hat nicht vor, jemals wieder wegzuziehen. Am liebsten schwingt er sich aufs Fahrrad und begibt sich auf kleine und größere Entdeckungstouren durch seine Wahlheimat, um die besondere Schönheit des Potts und seiner Einwohner zu erkunden. In Nice to meet you, Ruhrgebiet wirft er einen Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und lädt seine Fans und alle, für die das Ruhrgebiet als grünes Reiseparadies noch Neuland ist, ein zu einer Entdeckungsreise in das wahre Herz seiner Heimat.
Ammer-Amper-Radweg: Eine Tour für Flaneure
Der Ammer-Amper-Radweg lehrt die Vorzüge des Genussradelns. Die Route reiht so viele Klöster, Schlösser und Naturschönheiten auf, dass man ständig anhält. Und öfter mal vom Weg abkommt.
Tolle Tage im Tölzer Land
Zwischen dem Starnberger See und der Grenze zu Tirol erstreckt sich ein starkes Stück Oberbayern, das aktiven Genuss-Radlern alles bietet, was einen gelungenen Urlaub im Sattel ausmacht. Hubert „Hubs“ Walther, der hier zuhause ist, kennt die besten Plätze: vom Walchensee mit seinen fast karibisch anmutenden Buchten bis zu den Drehorten des „Bullen von Tölz“.
Die Eifel tischt auf: Kulinarik aus regionaler Erzeugung
Fein essen in der Eifel? Unmöglich, so die gängige Meinung. Falsch! Denn auch im rauen Vulkanland gibt es kulinarische Perlen und Restaurants mit hochwertigen regionalen Produkten.
Berge als Batterien
Die Alpen dienen schon lange als ergiebige Energiequelle und -speicher. Mit der Umstellung auf Ökostrom verstärkt sich diese Entwicklung. Was kann man dem sensiblen Hochgebirgsraum noch zumuten?
„I am Alive“ – Interview mit Petra Schmidt-Schaller
Petra Schmidt-Schaller hatte von „Ein fliehendes Pferd“ bis zur „Tatort“-Ermittlerin viele prägende Rollen, aber die Tragikomödie „Over & Out“ (ab 31. August im Kino) hat besondere Bedeutung für die 41-Jährige. Denn in der Geschichte von drei Freundinnen, die sich auf einer Reise selbst finden, fand sie auch selbst viele persönliche Erkenntnisse und Einblicke ins Leben.
50 Jahre Ford Granada
Es ist schon eine Zeit lang her, dass Ford-Kunden sich zur Oberklasse zählen durften. Doch als aus Köln vor 50 Jahren mit dem Granada das neue Flaggschiff kam, waren Mercedes & Co. plötzlich in Reichweite.
Nichts überstürzen: Die Bergwanderung richtig planen
Der Herbst ist auch Wandersaison in den Bergen. Eine Tour im Gebirge erfordert Planung von Strecke, Proviant und Ausrüstung. Und einen kühlen Kopf, wenn es mal brenzlig wird.
Gefahr am Berg: Wettervorhersagen beim Wandern ernst nehmen
Noch scheint die Sonne, doch der ambossförmige Wolkenturm am Himmel verheißt nichts Gutes: Gewitter sind nur eine Gefahr bei Wanderungen im alpinen Raum. Aber das Wetter-Risiko lässt sich senken.
Bierwandern in Bayern: Ein Prosit auf die Einsamkeit
Deutschlands erster Bierfernwanderweg lockt als wunderbar falsches Versprechen in den Bayerischen Wald. Statt des erwarteten Zugs von Brauhaus zu Brauhaus genießt man vielerorts unerwartete Ruhe.
„Ich wusste nicht, wie sich diese Geschichte entspinnen würde“ – Interview mit Ron Howard
Ron Howard begann seine Karriere als Kinderschauspieler und war unter anderem in dem Klassiker „American Graffiti“ zu sehen, bevor er sich zu Beginn der Achtziger Jahre als einer der Top-Regisseure Hollywoods etablierte. Er drehte Filme wie „Cocoon“, „Apollo 13“ und „The Da Vinci Code“; sein Biopic über den Mathematiker John Nash, „A Beautiful Mind“, wurde mit vier Oscars ausgezeichnet. Jetzt hat sich Howard mit „Rebuilding Paradise“ eine Dokumentation über die verheerende Waldbrandkatastrophe in Kalifornen von 2018 vorgenommen. In einer virtuellen Pressekonferenz sprach Howard über den Dreh eines Films, dessen Ausgang er nicht kannte, über die Widerstandsfähigkeit von Katastrophenopfern und über die erschütterndste Filmsequenz, die er je zusammengesetzt hat.
„Erwarte nichts“ – Interview mit Penélope Cruz
Nur wenige europäische Schauspielerinnen haben sich im Weltkino so durchgesetzt wie Oscargewinnerin Penélope Cruz („Mord im Orient Express“, „Volver“), die sowohl in europäischen Kunstfilmen wie im Mainstream Hollywoods Erfolge feierte. Dabei ist die Spanierin erfrischend normal geblieben und wirkt auch bei diesem Interview überaus persönlich und bescheiden. Doch gleichzeitig ist auch eine Festigkeit zu spüren, mit der sie sich in einer schwierigen Welt behauptet hat – ob im Haifischbecken der US-Branche oder an Bord abstürzender Flugzeuge.
Exotik made in Germany
Es gibt Überlegungen, Vanille, Paprika und Bananen in Deutschland und Mitteleuropa anzupflanzen. Doch wie sinnvoll ist der Anbau der fremdländischen Früchte in unseren Breiten?
Ansturm aufs Brennholz
Aus Angst vor einem Energieengpass decken sich immer mehr Menschen mit Holz ein. Auch das Interesse an Kaminöfen steigt.
Forelle in Not
Sperren, Wärme, Trockenheit: Die Fische in deutschen Flüssen leiden – zahlreiche Arten werden verdrängt. Auf der neuen Roten Liste steht erstmals ein Liebling der Deutschen.
Flatternde Roboter
Kleine Fluggeräte, die nach den Vorbildern von Käfern und anderen Insekten fliegen, sind in kleinen beengten Räumen extrem wendig. Sie sollen künftig bei Katastrophen Menschenleben retten.
Atemberaubende Bilder: James-Webb offenbart bisher verborgenes Universum
Die mit Spannung erwarteten Beobachtungen deuten auf einen Schatz zukünftiger Entdeckungen hin. Mit dem ersten Blick auf die volle Leistungsfähigkeit des James-Webb-Weltraumteleskops der NASA/ESA/CSA hat eine neue Ära in der Astronomie begonnen. Die ersten Farbbilder und spektroskopischen Daten des Teleskops, die eine spektakuläre Sammlung von bislang verborgenen kosmischen Erscheinungen enthüllen, wurden im Juli veröffentlicht.
Batterien der Zukunft – Interview mit Dr. Christoph Neef
Sind Natrium-Ionen-Batterien besser als die übliche Lithium-Akkus mit ihrem schlechten Ruf: voll seltener Rohstoffe, schlecht für die Umwelt, mit enormer Nachfrage und damit steigender Preise?
Energie sparen in fünf Schritten
Die Kosten für Heizung und Strom steigen rasant. Eigentümer und Mieter können schon mit kleineren Maßnahmen viel bewirken.
Fahrende Festungen: So funktionieren gepanzerte Limousinen
Zentimeterdicke Stahlplatten und Fensterscheiben. Gepanzerte Fahrzeuge sind rollende Festungen und bieten Schutz vor Angriffen. Doch wie werden die Festungen auf Rädern gebaut und geprüft?
Rundreise: Durch Vietnam von Norden nach Süden
Vietnam ist so gut durch die Pandemie gekommen wie kaum ein anderes Land. Touristen dürfen aber noch nicht einreisen. Falls Sie trotzdem schon Ihre Reise planen wollen, gibt es hier elf Tipps.
Zahlen, bitte I Unsere Welt in Zahlen: Teil 44 – Vietnam
Als Junge habe ich noch im Fernsehen das Ende des Vietnamkrieges mitbekommen. Damals war Vietnam ständig in den Nachrichten. Heutzutage hört man viel weniger aus dem Land, obwohl es mehr Einwohner als Deutschland hat, seit etwa 1989 einen ziemlichen wirtschaftlichen Aufschwung genommen hat und auch als Urlaubsland inzwischen bei den reiselusteigen Deutschen immer beliebter wird. Hier meine wie immer subjektive Auswahl an Zahlen und Fakten zu Vietnam.
Siam Seaplane hebt ab: Per Wasserflugzeug zu Thailands Inseln
Es ist schon eine Zeit lang her, dass Ford-Kunden sich zur Oberklasse zählen durften. Doch als aus Köln vor 50 Jahren mit dem Granada das neue Flaggschiff kam, waren Mercedes & Co. plötzlich in Reichweite.
Von Chaplin bis Clinton: Das Grand Hotel d’Angkor wird 90
Die Tempel von Angkor sind schon seit Kolonialzeiten das Ziel jeder Kambodscha-Reise. Fester Bestandteil ist seit 90 Jahren das Grand Hotel d‘Angkor – wo schon Stummfilmstars und Sultane logierten.
Malediven: Über 1.000 Inseln und die ganze Welt
Südasien: Das Reich der 1.196 Inseln zieht sich einmal längs über den Äquator. Zu Beginn noch ein reines Taucherziel, hat sich der Inselstaat in 30 Jahren zu einer einmaligen Traumdestination für alle Urlauber entwickelt. Auf den Malediven erfindet sich Asien heute ganz neu!
Von Java nach Komodo: Einsteiger-Rundreise durch Indonesien
Zum ersten Mal nach Indonesien? Nur wohin genau? Schließlich ist der asiatische Inselstaat riesig. Hier ein Vorschlag für Neulinge.
Blühende Narzissen: Die geben Täler der Eifel
In jedem Frühjahr verwandeln Millionen wild wachsender Narzissen Talwiesen in der Eifel in ein gelbes Blütenmeer. Auf Rundwanderwegen entdecken Besucher diese seltene Farbenpracht.
Eine düstere Geschichte: Die NS-Ordensburg Vogelsang
Ist das dort oben auf dem Berg etwa eine alte Ritterburg? Nein. Im idyllischen Nationalpark Eifel lockt ein mahnender Monumentalbau mit düsterer Geschichte viele Touristen an.
Basalt, Bims und Benediktiner: Die Vulkanregion Laacher See
Vulkansee, Römerbergwerk, Basaltkeller, Benediktinerabtei und eine Eisenbahn auf schmaler Spur, die sich stolz Vulkanexpress nennt - die Region um den Laacher See steckt voller Geschichte und Geschichten.
Faszination Mosel: Fischen zwischen den Weinbergen
Vom Fang bis zum fertigen Gericht kann man bei Thomas Weber an der Mosel miterleben, was den Fischer-Beruf ausmacht. Es ist Teil eines erhofften Imagewandels der Region - und der Fischerei.
Eine Faustregel gibt es nicht: Fisch essen mit gutem Gewissen
Viele Menschen wollen ihren Fleischkonsum reduzieren – auch aus Klimaschutzgründen. Doch ist Fisch wirklich eine Alternative? Tipps, die bei der Kaufentscheidung helfen können.
Neue Fischstäbchen-Mode
Die Kette Sticks ‚n‘ Sushi aus Dänemark hat in Berlin investiert. Auch in der Kantstraße gibt es ein Restaurant. Was zog das Unternehmen in die Hauptstadt?
Kleine Fische: Sardellen
An der Nordküste Spaniens werden Sardellenfilets noch von Hand verarbeitet. Ihren guten Ruf haben sie vor allem dem Appetit der Italiener zu verdanken.
Aktuelle Streaming-Highlights
Auf den Streaming-Plattformen ist immer was los: Kein Monat vergeht, ohne dass auf Netflix, Amazon Prime und Co. neue Film- und Serienhighlights starten. Damit Sie wissen, was läuft, stellt Ihnen Vivanty jeden Monat eine Auswahl aktueller und kommender Streaming-Highlights vor.
Meta vs. Meta: Wie schneiden Facebook, WhatsApp und Instagram gegeneinander ab
Social-Media-Atlas: Studie zur Nutzung Sozialer Medien beleuchtet Reichweite, Stärken und Schwächen der Meta-Plattformen.
Online-Zeit von Kindern und Jugendlichen wächst
Ohne Internet, Smartphone und Tablet geht heute nichts mehr – auch nicht bei Kindern und Jugendlichen. Deren Online-Zeit wächst immer weiter an.
Tipps für online-sichere Ferien
Der Sommer ist so gut wie rum, doch die nächste Urlaubszeit kommt bestimmt. Und ohne Internet geht eigentlich auch auf Reisen nichts: Doch sollte man hier einige Tipps befolgen, um kein Opfer von Cyberkriminellen zu werden.
Wie Alexa Menschen mit Demenz unterstützen kann
Laut einer Studie „Digitale Nachbarn“, sollen digitale Technologien die soziale Teilhabe besonders bei älteren Menschen ermöglichen, den Alltag erleichtern und nebenbei für Unterhaltung sorgen. Inwieweit Sprachsteuerung Menschen mit Demenz dabei unterstützen kann, ihren Alltag besser zu bewältigen, hat der Onlineversandriese Amazon aktuell gemeinsam mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. untersucht.
Neues aus der Fernsehwelt
Die TV-Welt ist ständig in Bewegung. Mit unseren Meldungen zum in Deutschland verbreitetsten Empfangsweg Satellit, und den Plattformen der Kabelnetzbetreiber und Streaming-Diensten halten wir Sie über alle wichtigen Änderungen auf dem Laufenden.
Neuer Pay-TV Sender: Sky Showcase HD am Start
Auf der Pay-TV Plattform Sky Deutschland ging mit „Sky Showcase HD“ am 4. August ein neuer Entertainment-Sender an den Start. Der neue Sender ist sowohl Bestandteil im Entertainment-Paket auf Sky Q enthalten als auch auf dem flexiblen Streamingdienst WOW verfügbar. Das bietet der neue Sender.
Ein Jahr Sport1 Extra – Junge Streaming-Plattform zieht Bilanz
Die Multisport-Streaming-Plattform SPORT1 Extra etabliert sich immer weiter auf dem Markt – unter anderem dank Major League Baseball (MLB) und dem umfangreichen Angebot der Volleyball Bundesliga der Frauen. Olaf Schröder, Vorstandsvorsitzender der Sport1 Medien AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Sport1 GmbH, spricht ein Jahr nach dem Launch über den gewählten Kurs.
Chinesischer Autohersteller Geely will Fahrzeuge über Satellit steuern
Der chinesische Autohersteller Geely will mit seiner Tochtergesellschaft Geespace, ein erdnahes Satellitennetz aufbauen, das unter anderem autonomes Fahren ermöglichen soll. Der erste Schritt ist vollbracht. Eine Rakete des Typs Langer Marsch 2C hat am 2. Juni die ersten neun GeeSAT-1-Satelliten vom Xichang Satellite Launch Center erfolgreich in eine erdnahe Umlaufbahn befördert.
BestTune: Mehr Ordnung im Radio
Viele Hörfunkfans kennen das Problem: Je nach Empfangsgebiet reicht das Empfangs-Signal eines gewünschten Lieblingssenders nicht aus, um das Programm mit dem Radiogerät über DAB+ oder UKW empfangen zu können. Manchmal ist es auch so, dass Senderlisten oft doppelte Einträge enthalten, die für den Benutzer Verwirrung stiften. Eine neue Funktion bei Digitalradios räumt die Programmlisten jetzt endlich auf.
Mehr Überblick im Internetradio-Sender-Dschungel
Viele Radiogeräte bieten neben dem digitalen DAB+ Radioempfang auch Zugriff auf mehr als 40.000 Internetradio-Sendern aus der ganzen Welt an. TechniSat, der Digitalradiospezialist aus der Eifel, hat nun etliche seiner Modelle und Modellen von Nordmende mit Internetradio-Funktion mit zusätzlichen Verzeichnissen ausgestattet, die für mehr Überblick im Internetradio Sender-Dschungel schaffen sollen.
Zu Fuß oder mit dem Rad: Unterwegs mit Radio & Co.
Auch im Herbst lädt sonniges Wetter zu langen Wanderungen und Radtouren ein. Gerade längere Touren kann man sich dabei mit den richtigen Geräten komfortabler gestalten. Wir erklären Ihnen, worauf zu achten ist.
Genuss
Die Eifel tischt auf: Kulinarik aus regionaler Erzeugung
ne Faustregel gibt es nicht: Fisch essen mit gutem Gewissen
Neue Fischstäbchen-Mode
Kleine Fische: Sardellen
Maultaschen auf Chinesisch: So geht Päckchen packen für Jiaozi
Oho, Pho: So gelingt die Kultsuppe aus Vietnam
Trinken auf Japanisch: So wird Sake zum Geschmacksfeuerwerk
Buchtipp: Kochen wie in Thailand
Rezept: Südthailändisches Curry mit Garnelen
Rezept: Gebratene Reisbandnudeln mit Rindersteak
Rezept: Obstsalat mit Mango-Kokos-Dressing
Buchtipp: Wok, Reis, Nudeln
Rezept: Kung Pao mit Pilzen
Rezept: Schweinefleisch nach Szechuanart mit Schwarze-Bohnen-Sauce
Rezept: Teriyaki-Hähnchen mit Kohl und Reis
Buchtipp: Heimatsushi
Rezept: Guncan-Maki
Rezept: Ura-Maki
Home-Entertainment
Aktuelle Streaming-Highlights
Meta vs. Meta: Wie schneiden Facebook, WhatsApp und Instagram gegeneinander ab
Online-Zeit von Kindern und Jugendlichen wächst
Tipps für online-sichere Ferien
Wie Alexa Menschen mit Demenz unterstützen kann
Mobilität
Automobil-News
50 Jahre Ford Granada
Fahrende Festungen: So funktionieren gepanzerte Limousinen
RadioDigital
Neues aus der Fernsehwelt
Neuer Pay-TV Sender: Sky Showcase HD am Start
Ein Jahr Sport1 Extra – Junge Streaming-Plattform zieht Bilanz
Chinesischer Autohersteller Geely will Fahrzeuge über Satellit steuern
Aktuelle Radio-News
BestTune: Mehr Ordnung im Radio
Mehr Überblick im Internetradio-Sender-Dschungel
Zu Fuß oder mit dem Rad: Unterwegs mit Radio & Co.
Reisen
Rundreise: Durch Vietnam von Norden nach Süden
Zahlen, bitte I Unsere Welt in Zahlen: Teil 44 – Vietnam
Siam Seaplane hebt ab: Per Wasserflugzeug zu Thailands Inseln
Von Chaplin bis Clinton: Das Grand Hotel d’Angkor wird 90
Malediven: Über 1.000 Inseln und die ganze Welt
Von Java nach Komodo: Einsteiger-Rundreise durch Indonesien
Blühende Narzissen: Die geben Täler der Eifel
Eine düstere Geschichte: Die NS-Ordensburg Vogelsang
Basalt, Bims und Benediktiner: Die Vulkanregion Laacher See
Faszination Mosel: Fischen zwischen den Weinbergen
Unterhaltung
„Ich wusste nicht, wie sich diese Geschichte entspinnen würde“ – ...
„Erwarte nichts“ – Interview mit Penélope Cruz
„I am Alive“ – Interview mit Petra Schmidt-Schaller
Wirtschaft
Exotik made in Germany
Ansturm aufs Brennholz
Forelle in Not
Wissenschaft
Flatternde Roboter
Atemberaubende Bilder: James-Webb offenbart bisher verborgenes Universum
Batterien der Zukunft – Interview mit Dr. Christoph Neef
Berge als Batterien
Energie sparen in fünf Schritten
Lifestyle
Lifestyle-News
Nichts überstürzen: Die Bergwanderung richtig planen
Gefahr am Berg: Wettervorhersagen beim Wandern ernst nehmen
Bierwandern in Bayern: Ein Prosit auf die Einsamkeit
Sport
Reisen für Radler: Vom Sporturlaub bis zur Familientour
Ostsee: Mit dem Rad durch Deutschlands Meeresnationalpark
Buchtipp: Nice to meet you, Ruhrgebiet
Ammer-Amper-Radweg: Eine Tour für Flaneure
Tolle Tage im Tölzer Land