23.06.2017
Essen & Trinken

So schmecken Auberginen nicht bitter

Auberginen schmecken gegrillt, geschmort oder überbacken. Unangenehm ist für viele aber der leicht bittere Geschmack. Der lässt sich vermeiden, indem man die geschnittene Frucht mit Salz bestreut und für eine halbe Stunde ziehen lässt.

mehr 23.06.2017
22.06.2017
Essen & Trinken

Runde Herausforderung: Wassermelonen gekonnt klein kriegen

Sie gehört zum Sommer wie eine Kugel Eis oder Schwimmbad-Pommes: die Wassermelone. Ihr Fruchtfleisch ist angenehm süß und durch den hohen Wassergehalt erfrischend. Doch wie kommt man am besten ran?

mehr 22.06.2017
21.06.2017
Essen & Trinken

Zu Meeresfrüchten passen am besten Weißweine

Garnelen, Muscheln oder Hummer sind an heißen Sommertagen ein leichter Snack. Doch welcher Wein passt am besten zu den Meeresfrüchten? Ideal sind Rosé- oder Weißweine.

mehr 21.06.2017
20.06.2017
Essen & Trinken

Drei Tipps rund um Quinoa

Quinoa ist eine pflanzliche Proteinbombe: Es enthält mit 15 Prozent mehr Eiweiß als die gängigen Getreidearten. Darunter sind viele essenzielle Aminosäuren, die der menschliche Organismus nicht selbst bilden kann. Außerdem sind die kleinen, weißen Körner laut Bundeszentrum für Ernährung glutenfrei.

mehr 20.06.2017
19.06.2017
Essen & Trinken

Leichte Sommerweine kommen mit weniger Alkohol aus

Was passt besser zu einem lauen Sommerabend als ein kühler Wein? Dabei kommt in der Regel etwas Leichteres ins Glas als im Winter. „Unter Sommerweinen versteht man eher leichte, fruchtige Weine“, erklärt Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut.

mehr 19.06.2017
16.06.2017
Essen & Trinken

Basilikum braucht viel Wasser

Anders als die ansonsten eher trockenverträglichen Gewürzkräuter aus dem mediterranen Raum mag es der Basilikum feucht. Daher raten die Experten des Landesverbands Gartenbau NRW, das Gewächs in einen speziellen Kräutertopf mit Wasserspeicher zu setzen.

mehr 16.06.2017
13.06.2017
Essen & Trinken

So lange ist Milch haltbar

Auf der Packung von unbehandelter roher Milch, sogenannter Vorzugsmilch, steht immer ein Verbrauchsdatum. Im Unterschied zum Mindesthaltbarkeitsdatum sollte man dieses einhalten und die Milch nach Ablauf nicht mehr trinken, erläutert die Initiative Zu gut für die Tonne.

mehr 13.06.2017
07.06.2017
Essen & Trinken

Kühler Genuss mit Schuss - So gelingen Parfaits, Sorbets und Co.

Wenn die Sonne vom Himmel brennt, wünscht man sich oft besonders eines: Abkühlung. Neben Speiseeis gibt es aber noch viele weitere Möglichkeiten, kühle Gerichte zu kreieren.

mehr 07.06.2017
06.06.2017
Essen & Trinken

Abbrausen oder baden: Beeren und Kirschen richtig säubern

Pink, lila, dunkelrot - Kirschen und Beeren haben derzeit Saison. Fast alle Früchte sind aber sehr empfindlich und verderben schnell. Was beim Zubereiten zu beachten ist, erläutert die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse.

mehr 06.06.2017
02.06.2017
Essen & Trinken

Ernährungsexpertin: „Durst ist ein deutliches Warnsignal“

Je höher die Temperaturen, desto wichtiger ist das Trinken. Es hilft allerdings nichts, den Tagesbedarf von rund 1,5 Litern auf einmal zu trinken. Wie unser Körper mit Wasser umgeht, erklärt Ernährungsexpertin Antje Gahl.

mehr 02.06.2017

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.