31.08.2016
Essen & Trinken
Äußerlich macht sie nicht viel her: Die Passionsfrucht wirkt mit ihrer dunklen runzligen Schale eher unscheinbar. Das Fruchtfleisch schmeckt aber erfrischend süß-säuerlich und hat wertvolle Inhaltsstoffe.
mehr
31.08.2016
30.08.2016
Essen & Trinken
Vor dem Grillen bekommt Fisch durch Marinade eine leckere Würze. Wer einen ganzen Fisch zubereitet, schneidet diesen vor dem Marinieren idealerweise von beiden Seiten etwa drei- bis viermal fein ein, empfiehlt das Fisch-Informationszentrum in Hamburg.
mehr
30.08.2016
29.08.2016
Essen & Trinken
Milch aus Nüssen oder Getreide enthält weniger Fett als Vollmilch. Am niedrigsten ist der Fettgehalt von Reisdrinks (circa 1 Gramm pro 100 Milliliter). Soja- und Nussdrinks liegen mit 2 bis 3 Gramm Fett genau zwischen fettarmer Milch und Vollmilch.
mehr
29.08.2016
26.08.2016
Essen & Trinken
Spritzig oder fruchtig, würzig oder samtig: Die Geschmackspalette im Regal ist groß, doch welcher Wein passt am besten zu welchem Fisch? Grundsätzlich liegen Verbraucher mit trockenen Weinen am besten, erläutert das Deutsche Weininstitut. Anders sieht es bei Gerichten mit sahnigen Soßen oder gegrilltem Fisch aus. Ein Überblick.
mehr
26.08.2016
25.08.2016
Essen & Trinken
Roséwein passt gut zu sommerlichen Gerichten wie Salaten oder gegrilltem Fisch. Seine besondere Farbe bekommt er aber nicht, wie häufig angenommen, durch eine Mischung aus Weiß- und Rotweinen. Rosé darf in Europa immer nur aus roten Trauben gewonnen werden, erläutert Susanne Moritz von der Verbraucherzentrale Bayern.
mehr
25.08.2016
23.08.2016
Essen & Trinken
Romanesco vereint die Vorteile des Blumenkohls ohne seine Nachteile. So ist er sehr kalorienarm, dafür steckt viel Vitamin C, Folsäure, Provitamin A und Niacin in ihm.
mehr
23.08.2016
22.08.2016
Essen & Trinken
Bei hohen Temperaturen wird mitgebrachter Proviant schnell matschig. Dagegen kann ein Trick helfen: Man belegt eingefrorene Brotscheiben wie gewohnt.
mehr
22.08.2016
22.08.2016
Essen & Trinken
Wer Zucchini kauft, wählt am besten kleine Früchte mit einer glatten Haut. Die Frucht sollte außerdem bei Druck nicht nachgeben, erläutert der Verbraucherinformationsdienst aid.
mehr
22.08.2016
18.08.2016
Essen & Trinken
Nicht jeder verträgt Rotwein gut. Kopfschmerzen sind dann noch das kleinste Übel. Auch Atemnot ist möglich. Eine Allergie gegen Rotwein im Allgemeinen gibt es aber nicht - es kommt auf die Details an.
mehr
18.08.2016
18.08.2016
Essen & Trinken
Keineswegs kommen dabei nur Würstchen, Kotelett und Co. auf den Rost. Knackiges Gemüse, Grill- und Schafskäse sowie vegetarische Fleischalternativen liegen voll im Trend. Die meisten schwören ...
mehr
18.08.2016
Seiten
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.