24.11.2016
Essen & Trinken

Plätzchen mit Mehltypen 405 oder 550 backen

Zum Backen von Weihnachtsleckereien ist Mehl mit kleiner Typenzahl am besten geeignet. Die Mehltypen 405 und 550 enthalten zum Beispiel verhältnismäßig viel Stärke und Klebereiweiß, erklärt die Verbraucherzentrale Bayern.

mehr 24.11.2016
23.11.2016
Essen & Trinken

Datteln sind süße Energiespender

Datteln sind der perfekte Energiespender: Mit fast 65 Prozent Kohlenhydraten, hauptsächlich aus Zucker, bringen sie den Blutzuckerspiegel wieder nach oben. Das brachte ihnen den Namen „Brot der Wüste“ ein.

mehr 23.11.2016
17.11.2016
Essen & Trinken

REZEPT: Weihnachtsmenü Hähnchenbrust mit Orangensauce

An Weihnachten wird oft ausgiebig geschlemmt. Vorspeise, Hauptgericht, Dessert und dazu ein leckerer Wein.

mehr 17.11.2016
11.11.2016
Essen & Trinken

Bei Currypulver auf Zusätze achten

Wer Currygewürz kauft, sollte auf der Zutatenliste nachsehen, ob auch Salz oder Füllstoffe wie Stärke und Dextrose enthalten sind. Nötig sind diese Zusätze nicht. Besser ist es, das fertige Essen bei Bedarf nachzusalzen, empfiehlt die Verbraucherzentrale Bayern.

mehr 11.11.2016
09.11.2016
Essen & Trinken

Nelken, Essig, Lorbeer: Welche Gewürze zum Rotkohl passen

Wer frischen Rotkohl zubereitet, sollte nicht mit Gewürzen geizen. Damit das Gemüse im Salat, als Füllung oder als Beilage lecker schmeckt, wird es am besten mit Essig, Zucker, Zwiebel, Lorbeerblatt, Nelken, Salz und Äpfeln angemacht.

mehr 09.11.2016
08.11.2016
Essen & Trinken

Von Reisnudel bis Glasnudel: Das sind die Unterschiede

Durchsichtig, gerollt oder aus Reis: In Asiamärkten gibt es meist eine große Auswahl an Nudeln. Laut der Zeitschrift „Essen & Trinken für jeden Tag“ gibt es folgende Unterschiede.

mehr 08.11.2016
07.11.2016
Essen & Trinken

Kleinen Trinkmuffeln viel wasserreiches Obst und Gemüse anbieten

Kinder vergessen manchmal, genug zu trinken - oder möchten es einfach nicht. Bei hartnäckigen Trinkmuffeln bieten Eltern idealerweise viel wasserreiches Obst und Gemüse an.

mehr 07.11.2016
03.11.2016
Essen & Trinken

Frisches aus dem Gemüsebeet im Spätherbst: Tipps zum Radicchio

Er ist einer der letzten bunten Tupfer im Gemüsebeet zum Ende der Saison: Der Radicchio. Doch er wird nicht nur wegen seines hübschen Anblicks angebaut, sondern als Salat genutzt, wenn alles andere schon nicht mehr mit der Kälte klarkommt.

mehr 03.11.2016
31.10.2016
Essen & Trinken

Wild am besten regional kaufen

Auf Wildfleisch-Packungen muss das Herkunftsland nicht angegeben werden. Für Verbraucher ist daher schwierig zu erkennen, ob das Fleisch wirklich von freilebenden Tieren stammt, erklärt der Verbraucherservice Bayern.

mehr 31.10.2016
27.10.2016
Essen & Trinken

Rezept: Mürbeteigplätzchen mit Pistazien

Diese Plätzchen erfüllen gleich zwei Kriterien auf einmal: Sie sind nicht kompliziert zuzubereiten und schmecken toll. Wichtig ist, den fertigen Teig zwei Stunden zu kühlen, bevor man ihn weiterverarbeitet.

mehr 27.10.2016

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.