21.09.2016
Essen & Trinken
Beim Bohnen kochen besteht die Kunst darin, dass die Stangen auch danach schön grün aussehen. Dazu sollte das weiche Gemüse abgegossen und schnell mit kaltem Wasser abgekühlt werden. Dies ist wichtig, um den Garprozess zu stoppen.
mehr
21.09.2016
20.09.2016
Essen & Trinken
Bei der Ernte der Obstbäume im Garten im Herbst müssen auch jene Früchte, die nicht ganz ausgereift, verfault oder vertrocknet sind, vom Gehölz entfernt werden. Darauf weist die Gartenakademie Rheinland-Pfalz hin.
mehr
20.09.2016
14.09.2016
Essen & Trinken
Endivien sind nichts für Süßmäuler. Denn das Gemüse enthält vor allem Bitterstoffe, unter anderem Inulin. Inulin regt sowohl Galle als auch die Blase an. Der Bitterstoff Intybin regt wiederum den Appetit an. Deshalb wird Endivie auch gerne als Vorspeise serviert, erläutert der Verbraucherinformationsdienst aid.
mehr
14.09.2016
13.09.2016
Essen & Trinken
Maronen-Röhrlinge - oft auch einfach Maronen genannt - gehören zu den beliebten Speisepilzen. Allerdings dürfen sie, anders als etwa Champignons, nicht roh gegessen werden.
mehr
13.09.2016
12.09.2016
Essen & Trinken
Man könnte meinen, es mache keinen Unterschied. Doch beim Kaffee haben die meisten ihre Vorlieben. Wer auf Cappuccino steht, möchte keinen Latte Macchiato. Dabei enthalten beide die gleichen Zutaten - gleich sind sie aber noch lange nicht.
mehr
12.09.2016
07.09.2016
Essen & Trinken
Mit der brasilianischen Küche verbinden die meisten Caipirinha und deftige Fleischgerichte. Dabei sind die Gerichte sehr vielfältig und vereinen Einflüsse aus der portugiesischen, italienischen und auch deutschen Küche.
mehr
07.09.2016
06.09.2016
Essen & Trinken
Der Mint Julep hat große Tradition in Kentucky. Er wird zum Beispiel beim legendären Pferderennen Kentucky Derby serviert. „Das ist ein relaxter Drink, er haut dich nicht um“, erklärt Colonel Michael Masters im Kentucky Bourbon House. Das ist sein Rezept für den Mint Julep.
mehr
06.09.2016
02.09.2016
Essen & Trinken
Herbstäpfel wie der Cox Orange schmecken am besten nach zwei bis vier Monaten Lagerzeit. Den Boskop könne man sogar bis zum Frühjahr aufbewahren, erklärt die Kochbuchautorin Bernadette Wörndl.
mehr
02.09.2016
01.09.2016
Essen & Trinken
Urlaub in Italien, das ist immer auch Leichtigkeit und ein Sinn für den Genuss. Doch die kulinarischen Gepflogenheiten unterscheiden sich bisweilen deutlich von der deutschen Esskultur. So ist die Pasta zum Beispiel selten das alleinige Hauptgericht.
mehr
01.09.2016
01.09.2016
Essen & Trinken
Kartoffeln werden in unterschiedliche Sorten eingeteilt: Fest kochend, vorwiegend fest kochend und mehlig kochend. Fest kochende Kartoffeln eignen sich für alle Speisen, für die man dünne, feste Kartoffelscheiben benötigt: Kartoffelsalat, Gratins oder Bratkartoffeln.
mehr
01.09.2016
Seiten
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.