01.07.2016
Essen & Trinken

Was für ein Stress! - Warum der Salat plötzlich aufschießt

Hat der Salat Stress, wächst er stark und schnell in die Höhe. Die Folge: Er ist in der Regel nun ungenießbar. Ähnlich reagieren Spinat, Gemüsefenchel, Sellerie und Radieschen - man sagt, sie schießen auf.

mehr 01.07.2016
30.06.2016
Essen & Trinken

Kirschen nicht im Plastikbeutel lagern

Wer Kirschen in Plastikbeuteln kauft, sollte sie zu Hause schnell herausnehmen. Im Gegensatz zu anderen Obst- und Gemüsesorten verlängert sich die Lagerzeit durch die Folie nicht. Bei Kirschen ist Luftaustausch wichtig, damit die Früchte nicht faulen.

mehr 30.06.2016
30.06.2016
Essen & Trinken

Herbst-Blumenkohl kommt auf Platz von Kopfsalat oder Erdbeeren

Wo Kopf- und Eisbergsalat bald abgeerntet sind und überalterte Erdbeeren entfernt werden, kann noch bis Ende Juli Blumenkohl gesetzt werden. Darauf weist die Sächsische Gartenakademie hin.

mehr 30.06.2016
29.06.2016
Essen & Trinken

Zitronengras mag keinen Regen

Zitronengras lässt sich im Garten gut an einem sonnigen oder halbschattigen Ort im Kübel halten. Dort sollte es aber geschützt stehen, denn es mag keinen Regen.

mehr 29.06.2016
24.06.2016
Essen & Trinken

Vorsicht bei Regen: Reife Kirschen platzen leicht auf

Platzen die Kirschen am Baum auf, kann Regen schuld sein. Denn reife Früchte, die kurz vor der Ernte stehen, nehmen darin leicht Schaden. Darauf weist der Bauernverband Landvolk Niedersachsen hin.

mehr 24.06.2016
24.06.2016
Essen & Trinken

Topf geschlossen lassen: Beim Dünsten schwenken statt rühren

Beim Dünsten sollte der Topf die gesamte Garzeit über gut verschlossen sein. Deshalb wird währenddessen idealerweise auch nicht darin gerührt - der Deckel muss auf dem Topf bleiben. Statt zu rühren, schwenkt und schüttelt man den Topf etwas, um die Speisen in ihm zu bewegen.

mehr 24.06.2016
24.06.2016
Essen & Trinken

Rezept: Eistee Amazonas

Bei Wettkämpfen in Brasilien zählt die Geschwindigkeit. Bei uns auch, wenn es um die schnelle Zubereitung eines erfrischenden Eistees geht. Wer erst mal Tee kochen und diesen dann abkühlen lassen muss, hat im Hinblick auf schnelle Erfrischung schon verloren. Die neue Generation der Erfrischungstees ermöglicht jetzt in Rekordzeit den eiskalten Trinkgenuss.

mehr 24.06.2016
23.06.2016
Essen & Trinken

Im Sommer Kräutergarten düngen

Der Kräutergarten braucht im Laufe des Sommers eine Düngergabe. Und zwar gerade jene Pflanzen, von denen häufiger Triebe abgeschnitten werden. Darauf weist die Niedersächsische Gartenakademie hin.

mehr 23.06.2016
23.06.2016
Essen & Trinken

Fördert hohe Ernte: Wöchentlich Seitentriebe der Tomaten abbrechen

Viele Tomatensorten bilden zu viele Seitentriebe. Das kostet sie Energie, die nicht in die Bildung von Früchten und damit eine ertragreiche Ernte gesteckt werden kann. Daher rät die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zum sogenannten Ausgeizen - dem Abbrechen von Seitentrieben.

mehr 23.06.2016
22.06.2016
Essen & Trinken

Ende der Spargelsaison: Stangen auf Vorrat einfrieren

Die Spargelsaison geht zu Ende - wer auch nach dem Johannistag (24. Juni) etwas von den Stangen haben möchte, kann sie einfrieren. Dazu muss der Spargel geschält und portionsweise in Folienbeutel verpackt werden, rät die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.

mehr 22.06.2016

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.