
Neue Vivanty jetzt erhältlich
Ab Freitag, 8. Januar als Einzelheft, im Abo oder als E-Paper erhältlich
Lesen Sie die Vivanty No. 81 / Februar 2021, die ab Freitag, 8. Januar 2021 als Einzelheft, im Abo oder als E-Paper erhältlich ist.
Tiny House: Große Zukunft für kleine Heime? Der Trend der vergangenen Jahrzehnte ist eindeutig: Wir leben in immer größeren Wohnungen und Häusern. Doch es geht auch anders. Kompakter, gemütlicher, nachhaltiger. Über den Gegentrend Tiny Houses.
Weitere Top-Themen:
Zukunft aus Holz : Autos aus Holz? Ganze Stadtteile aus nachwachsendem Baustoff? Forscher schaffen dafür die Basis – durch Hightech-Hölzer mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Das Ziel: kostbare Ressourcen schonen und den Ausstoß an klimaschädlichen Gasen reduzieren.
Ein Mann für alle Fälle – Interview mit Bjarne Mädel : „Tatortreiniger“ Bjarne Mädel hat in den Polizeidienst gewechselt: Im Januar begibt sich der Ausnahmeschauspieler als Ermittler auf zweifache Spurensuche: Im Fernsehereignis „Feinde“ fahndet er nach einem Entführer, und im Küstenkrimi „Sörensen hat Angst“, in dem der TV-Star auch Regie führt, stößt er auf ein schreckliches Verbrechen.
Regionalkrimis - Der Mörder ist immer der Nachbar: Die Eifel machte den Anfang. Inzwischen hat fast jede Gegend in Deutschland ihren eigenen und oft auflagenstarken Krimi. Die „Regios“ erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit - wie Mord und Totschlag im TV.
Aus A+++ wird B - Neue Energielabels für Elektrogeräte kommen: Ab März 2021 wird es eine neue Einteilung der Energieeffizienzklassen für Elektrogeräte geben. „A++“ oder „A+++“ wird es dann nicht mehr geben. Doch was kommt dann?
Skifahren im Corona-Winter: Fitnesswanderung, Schneeschuhwanderung, Skitour: Im Großarltal bietet der Winter viel mehr als Pistenabfahrten. Ein Verein möchte Urlaubern genau das zeigen - mit einem besonderen Ansatz.
Alle Themen im Überblick:
- Lifestyle-News
- Wild oder gradlinig? Bilder stilvoll im Raum arrangieren
- Und es werde Licht: Beleuchtung zum Lesen und Arbeiten
- Raumtrenner sind mehr als nur Raumtrenner
- Mit Farbe und Spiegel: So entsteht mehr Raum im Kinderzimmer
- Schwedische Designer reagieren auf die Krise: Hinter schwedischen Gardinen
- Tiny House: Große Zukunft für kleine Heime?
- Zukunft aus Holz
- „Die Kamera kann Gedanken lesen“ – Interview mit Matthias Brandt
- Auf ein Neues: Interview mit Hinnerk Schönemann
- Ein Mann für alle Fälle – Interview mit Bjarne Mädel
- „Ich will nicht stagnieren“ – Interview mit Matthias Schweighöfer
- „Meine Karriere ist ein Glücksfall“ – Interview mit Kate Winslet
- Regionalkrimis: Der Mörder ist immer der Nachbar
- Die große Batterie-Bilanz
- „Die Batterie ist die strategische Komponente“ - Interview mit Herbert Schein
- CEO-Reden 2020 unter der Lupe: Top-Verständlichkeit bei Telekom-Chef Timotheus Höttges
- Sichtbarkeit im Job: Muss jeder seine eigene „Marke“ haben?
- Zahlen, bitte I Unsere Welt in Zahlen – Teil 25: Berufe
- In Heimarbeit: Lösungen für das Home-Office
- Leben im Digitalen
- Richtig abschalten im Feierabend
- „Ich erwische immer die ungünstigste Position“ – Interview mit Thomas Hanschke
- Ottobrun statt Cape Canaveral
- Montage im Weltall
- Aus A+++ wird B: Neue Energielabels für Elektrogeräte kommen
- Telekom integriert Streamingdienst TVNOW Premium in Magenta TV
- Macbook-Pro-Test: Läutet Apples M1-Chip eine neue PC-Ära ein?
- Unbekanntes System: Diese Windows-Features sollte man kennen
- Automobil-News
- Fortbewegung der Zukunft: Aufbruch in eine neue Welt
- Auto-Entwicklung: Mit Fahrsimulatoren wird das Labor zur Straße
- Car-to-car-Kommunikation: Wenn Autos miteinander sprechen
- Functions on Demand: Wenn die Auto-Ausstattung zur App wird
- Connected Cars: Das Handy als Auto-Fernbedienung
- Kühtai: Schneesicher, stilvoll, gemütlich
- Schatzalp: Vom Zauberberg zum Slow Mountain
- Winterurlaub im Großarltal: Aktive Auszeit von der Piste
- Loipe statt Piste: Skifahren ohne Stress in Saalfelden
- Am Steuer der Pistenraupe: Hinter den Kulissen der Skigebiete
- Die Genuss-Familie
- „Alles Schöne habe ich mir selbst verdient“ – Interview mit Dalad Kambhu
- Biss für Biss: Warum wir bewusster essen sollten
- Nicht verschwenden, nicht wiederverwenden: Zero Waste in der Küche
- Buchtipp: Brühen vom Feinsten
- Rezept: Russischer Borschtsch mit Rindfleisch
- Rezept: Steinpilzessenz mit Grießklößchen
- Rezept: Zartes Frühlingsgemüse in feiner Kerbel-Nage
- Buchtipp: Super fresh
- Rezept: Zitronige Hähnchenfilets mit Oliven und Limabohnen
- Rezept: Zucchini-Ravioli mit dreierlei Käse auf Ofen-Tomatensauce
- Rezept: Lasagne mit Minzspinat
- Buchtipp: Wintergemüse
- Rezept: Pastinaken-Hummus mit roter Beete
- Rezept: Entenbrust mit Ingwer-Pflaumen-Rotkohl
- Rezept: Fischfilet mit Zuckerhutsalat
Diesen Artikel:
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: