
ServusTV: Dokutainment-Reihe über die Oldtimer-Rallye „Südtirol Classic Schenna“
140 historische Karossen, Südtirols aussichtsreichste Alpenstraßen, fünf namhafte Protagonisten und eine amüsante Story: Für den aufwändigen Dreh der Dokutainment-Reihe „Edles Blech und scharfe Kurven“ hat ServusTV technisch alle Register gezogen und tief in die Besetzungskiste gegriffen. Mit von der Partie sind unter anderen die Schauspieler Nina Proll und Gregor Bloéb sowie Kabarettistin Nina Hartmann. Die eigentliche Hauptrolle aber spielt die „Südtirol Classic Schenna“. Sie feierte 2015 ihren 30. Geburtstag. Der österreichische Sender setzte die Oldtimer-Rallye jubiläumsreif in Szene – bei Kaiserwetter, Köstlichkeiten und der neuen Volksmusik des Südtiroler Komponisten Herbert Pixner. Zu sehen sind die drei Folgen am 1., 8. und 15. Oktober jeweils zur Primetime um 20.15 Uhr.
Gedreht wurde an den drei Haupttagen der großen Jubiläums-Rallye „30 Jahre Südtirol Classic Schenna“ im Juli 2015 mit High-Tech-Fernseh-Kameras und modernstem Kino-Equipment. Die dreiteilige Sendereihe mit dem Wiener Promipaar Nina Proll und Gregor Bloéb, Kabarettistin Nina Hartmann und Jetsetter Hubertus von Hohenlohe ist ein origineller Mix aus Schauspiel und Dokumentation. Begleitet von den Melodien des Südtiroler Weltmusikers Herbert Pixner führt sie durch Südtirols schönste Ecken: von der Gemeinde Schenna bei Meran über die Dolomiten und die Weinstraße bis ins nördliche Trentino.
Weitere Auskünfte:
Tourismusverein Schenna Erzherzog Johann Platz 1/D I-39017 Schenna – Südtirol/Italien
Fon +39 0473 945669 / Fax +39 0473 945581/ info@schenna.com /www.schenna.com
Schenna, auf der sonnigen Südseite oberhalb der Kurstadt Meran gelegen, zählt zu den Top-Feriendestinationen Südtirols. Die Gemeinde mit ihren insgesamt sechs Ortsteilen erstreckt sich von 400 bis 2.781 Metern Höhe. Sie bietet ungewöhnlich viele Sportmöglichkeiten und eine fast durchgehende Saison. Das Beherbergungs-Angebot reicht vom luxuriösen Wellness-Hotel bis zum Bauernhof. Schenna steht für Natur, Aktiv sein, Kultur und Gastronomie. Mal mediterran, mal alpin.
Quelle: Angelika Hermann-Meier PR
Diesen Artikel:
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken