In Zeiten von Smartphone, Apps und Co sind wir fast überall und ständig erreichbar. Kein Wunder, dass sich der Trend des digitalen Fastens herausgebildet hat. Denn das Gefühl, einfach mal „offline“ zu sein, tut Körper und Seele gut. Was eignet sich besser zum Abschalten als eine entspannende Auszeit in naturbelassener Umgebung?
Unsere Lieblingssaison steht vor der Tür, und es ist an der Zeit, über all das nachzudenken, was wir in den nächsten Monaten tun wollen, bevor die unbeschwerten Tage des Sommers vorüberziehen. Lasst uns rausgehen und Spaß haben. Lasst uns all die Dinge tun, die wir uns im letzten Sommer vorgenommen haben.
Glückliche Rettungen in letzter Sekunde, große Emotionen, Romantik, Spannung und viel Action vor der traumhaften Bergkulisse rund um den steirischen Ort Ramsau am Dachstein. Das ist das ...
Erfrischend, idyllisch, unter freiem Himmel: Biergärten sind in Konstanz leicht erreichbar - und ein Genuss. Ob idyllisch im Schatten uralter Bäume direkt am Bodenseeufer, aussichtsreich auf einer Anhöhe mit Blick auf das majestätische See- und Alpenpanorama oder malerisch in der historischen Altstadt – bei BiergartenTouren mit den Liebsten lässt sich das Genusszentrum der Vierländerregion besonders entspannt erkunden.
hr1 und hr4 laden erstmals gemeinsam zur dreitägigen Radtour ein, die von den Quellen der Wetterau bis an die Lahn nach Wetzlar und zurück nach Bad Nauheim führt. Vom 1. bis 4. September können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wunderschöne Landschaften zwischen drei Flüssen erleben und an drei Abenden mit hochkarätiger Live-Musik ausgelassen feiern.
Nicht ohne Grund ist Finnland zum fünften Mal in Folge zum glücklichsten Land der Welt gewählt. Denn neben ihrer Angewohnheit, ihre Verbindung zur Natur regelmäßig in einer Sauna wiederherzustellen, neigen die Finnen dazu, in spektakulären Wettbewerben gegeneinander anzutreten.
Das Urlaubsportal www.chaletdorf.info listet über 350 touristisch genutzte Chalet-, Lodge- und Hüttendörfer aus dem deutschsprachigen Raum. Alle am ...
Das geschichtsträchtige „Belvárosi Kávéház", während der Belle Epoque als gesellschaftlicher Mittelpunkt Budapests bekannt, hat unter der gastronomischen Leitung von Wolfgang Puck als Matild Café & Cabaret neu eröffnet und präsentiert sich in ursprünglicher Pracht.
Der „Big Apple“ steht vor allem für Trubel. Doch New York kann auch anders. Wir nehmen sie mit zu vier Ruheoasen, die Erholung bieten und überraschen: mit Kunst, Kräutern und Panoramen.