22.04.2016
Touristik
Krimml, der Nationalpark-Ort mit den größten Wasserfällen Europas, zeigt sich zwischen traditionsbewusst und gleichzeitig weltoffen: das Sommer-Veranstaltungsprogramm bewegt viele, hierher zu kommen.
mehr
22.04.2016
22.04.2016
Touristik
Europas größte Wasserfälle und viele weitere Schätze des Nationalparks Hohe Tauern lassen sich in Krimml heben – ob gemeinsam mit einem Nationalpark-Ranger, einem Wanderführer oder auf eigene Faust.
mehr
22.04.2016
22.04.2016
Touristik
Krimml liegt an den größten Wasserfällen Europas in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Besonders zum Bauernherbst kann man die sprudelnde Lebensfreude des Talkessels spüren, der von 30 Dreitausendern umrahmt wird.
mehr
22.04.2016
22.04.2016
Touristik
„Star Clipper“ fährt 2017 erstmals vor Indonesien; Wow Air mit mehr Flügen über Island nach Kanada; Air France fliegt von Paris nach San José
mehr
22.04.2016
21.04.2016
Touristik
Mit 18 bis 20 Grad Wassertemperatur können Badeurlauber derzeit auf den Kanarischen Inseln rechnen. Diesen Wert erreicht in dieser Woche auch das östliche Mittelmeer.
mehr
21.04.2016
21.04.2016
Touristik
Um auch die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt zügig abfertigen zu können, soll Palma de Mallorcas Hafen ein neues Terminal bekommen. Das plant die balearische Hafenbehörde.
mehr
21.04.2016
21.04.2016
Touristik
Die Deutschen halten sich mit Urlaubsbuchungen für den Sommer offenbar weiter zurück. Im März lagen die Umsätze in den Reisebüros elf Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats.
mehr
21.04.2016
21.04.2016
Touristik
Ihre Mauern würden jede Menge erzählen, wenn sie nur könnten… Viele Südtiroler Bauernhöfe haben bereits Jahrhunderte überdauert und dabei so einiges erlebt, zum Beispiel als ...
mehr
21.04.2016
20.04.2016
Touristik
Im Eisacktal liegt das nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die steilen Lagen, das trockene Klima und die sandigen Böden bringen ausgeprägte Weißweine mit fruchtigen Aromen hervor. Verkostungstipp für Busreisende sind die Eisacktaler Weißweintage im Frühsommer.
mehr
20.04.2016
20.04.2016
Touristik
Im südlichen Südtiroler Eisacktal sind Edelkastanien noch weit verbreitet, und dennoch eine Delikatesse, die es nicht das ganze Jahr gibt. Die „Keschtn“ sind die stacheligen Helden der Herbstküche und der Keschtniglwochen in Feldthurns.
mehr
20.04.2016
Seiten
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.