19.01.2023
Kultur

Heizen mit Holz: Mit einfachen Tipps die feurige Wärme richtig nutzen

Die Ende November 2022 veröffentlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Kosten für die sogenannte Haushaltsenergie - hierzu zählen Strom, Gas, Öl und Brennholz - gegenüber dem Vorjahresmonat um über fünfzig Prozent gestiegen sind. Viele überlegen daher, wie sie ihren Verbrauch senken können.

mehr 19.01.2023
Wer viele einfarbige Kleidungsstücke besitzt, kann gemusterte Schals leichter kombinieren. Außerdem gilt: Fällt das Muster eher dezent aus, sind die Einsatzmöglichkeiten breiter.
18.01.2023
Kultur

Kunst am Hals: Style-Guide für Schals und Tücher

Wir alle haben sie zuhause: Schals und Tücher in unterschiedlichen Farben und Größen. Ihr Potenzial schlummert in verborgenen Kisten? Zeit für Wasserfall-Knoten, Broschen und kunstvolle Schlaufen.
 

mehr 18.01.2023
18.01.2023
Kultur

Andrea Bocelli, kommt 2023 für 7 Konzerte nach Österreich, Deutschland und die Schweiz

Andrea Bocelli ist nicht nur ein fantastischer Sänger, sondern bereits eine unverwechselbare Ikone der zeitgenössischen Musikszene mit einer weltweit einzigartigen Popularität und wird in einer Reihe mit den berühmtesten Musik-Stars aller Genres genannt.

mehr 18.01.2023
18.01.2023
Kultur

50 Jahre deutsche Sesamstraße

Die deutsche Sesamstraße feiert am 8. Januar ihr Jubiläum mit Programm-Highlights im Ersten, bei KiKA, im NDR Fernsehen und in der ARD Mediathek. Auf den Tag genau vor 50 Jahren startete das erfolgreiche Kinderprogramm, das der NDR federführend produziert und das Generationen von Kindern prägte.

mehr 18.01.2023
17.01.2023
Kultur

Das sind die kuriosesten Babynamen aus 2022

Das Schwangerschaftsportal Babelli.de hat etwa 16% aller Geburtsmeldungen aus Deutschland von Januar bis Dezember 2022 ausgewertet. Mit dabei waren viele kuriose Vornamen. Alle der folgenden Namen sind eintragungsfähig und wurden tatsächlich 2022 vergeben.

mehr 17.01.2023
Eigentlich sollten sie die besten Freunde des Gärtners sein: Regenwürmer sind Weltmeister im Bodenlockern.
16.01.2023
Kultur

Gesunder Boden: Ein Ökosystem voller Leben

Ein gesunder Boden steckt voller Leben. Biologin und Buchautorin Bärbel Oftring erklärt, warum Würmer, Pilze und Bakterien fürs Gärtnern wichtig sind und wie man sie bei Laune hält.
 

mehr 16.01.2023
16.01.2023
Kultur

SWR-Messeradio live von der CMT in Stuttgart via DAB+ und Livestream

Der SWR überträgt auf der CMT 2023 in Stuttgart das SWR Messeradio live von der Atriumsbühne - jeden Tag live. Der Sender macht das SWR Radio direkt am Eingang Ost der Messe für Caravan-Motor und Touristik, teilte der Sender auf seiner Internetseite mit. Gesendet wird vom 14. bis 22. Januar, jeweils von 15 bis 16 Uhr.

mehr 16.01.2023
16.01.2023
Kultur - Auto & Technik

Podcast-Tipps für die kalte Jahreszeit

Ob eine Playlist zur Konzentration, der Stream eines Radio-Senders oder die neuesten Podcast-Folgen: Audiostreaming boomt und nimmt im Alltag vieler Menschen eine wachsende Rolle ein. Schon ein Drittel der Nutzerinnen und Nutzer von Audiostreaming hat täglich dauerhaft als Hintergrundbeschallung einen Stream laufen. Bei Männern ist dieses Verhalten etwas ausgeprägter als bei Frauen.

mehr 16.01.2023
Holz ist weiterhin ein beliebter Werkstoff im Wohnraum - auch für Böden (Archivbild von der Domotex 2020).
13.01.2023
Kultur

Wo Helles ist, braucht es auch Dunkles: Trend zu schwarzen Böden

Nach zwei Jahren Pandemiepause findet wieder die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge Domotex in Hannover statt - und das mit einem deutlichen Trendwechsel.
 

mehr 13.01.2023
Die Lösung ist einfach: Pflanzen, die Lichtmangel anzeigen, sollten näher ans Fenster gestellt werden.
13.01.2023
Kultur

Ab nach Süden: Viele Pflanzen leiden im Winter unter Lichtmangel

Treiben Ihre Zimmerpflanzen im Winter noch aus - gut. Sind die Triebe ungewöhnlich lang und blass - schlecht. Das ist eine Mangelerscheinung und Ihr Grün braucht Hilfe.
 

mehr 13.01.2023

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.