11.04.2016
Kultur
Alte Möbel müffeln oft. Naturbelassene Stücke können dann mit Salmiak, verdünnt in Wasser, ausgewischt werden, erklärt der Verband der Deutschen Möbelindustrie in Bad Honnef bei Bonn
mehr
11.04.2016
07.04.2016
Kultur
Ein kurzes Nickerchen auf dem Parkplatz kann müden Autofahren dabei helfen, während längerer Fahrten wieder fit und konzentriert zu werden. Dabei sollte man aber darauf achten, dass es nicht länger als 15 bis 20 Minuten dauert.
mehr
07.04.2016
07.04.2016
Kultur
Mängel in der Mietwohnung müssen beseitigt werden. Dafür müssen Vermieter sorgen. Doch zu schnell sollten sie den Handwerker nicht losschicken. Denn sonst steht er unter Umständen vor einer geschlossenen Wohnungstür.
mehr
07.04.2016
07.04.2016
Kultur
Den Thymian (Thymus vulgaris) können Schnecken nicht leiden. Sein Geruch schreckt sie und andere Schadinsekten ab, weshalb sich die Pflanze gut als Randbepflanzung für ein Gemüsebeet eignet.
mehr
07.04.2016
06.04.2016
Kultur
Die Produkte von H2O THERMAL COSMETICS® wurden exklusiv für das Hotel und aufgrund langjähriger Erfahrung mit den Vorteilen des entzündungshemmenden sowie intensiv pflegenden Thermalwassers auf Basis der Phytotherapie entwickelt.
mehr
06.04.2016
06.04.2016
Kultur
Kohlegrills in Wohnräumen zu nutzen, ist lebensgefährlich: Beim Verbrennen der Holzkohle entsteht giftiges Kohlenmonoxid.
mehr
06.04.2016
05.04.2016
Kultur
Das Zauberglöckchen steht gerne an einem sonnigen und mäßig warmen Platz. Allerdings müsse es vor anhaltender Hitze geschützt sein, erklären die Experten des Blumenbüros in Essen.
mehr
05.04.2016
05.04.2016
Kultur
Farne gibt es aus gutem Grund schon seit rund 400 Millionen Jahren auf der Erde: Sie sind perfekt angepasst auf ihre Lebensräume. Hilfe vom Menschen brauchen sie da nicht. Und so kann der Gärtner sogar darauf verzichten, braune Blätter zu entfernen. Die Natur regelt das.
mehr
05.04.2016
05.04.2016
Kultur
Ohne Worte, dafür mit Handzeichen und Mimik: Im Berliner Zoo gibt es jetzt auch in Gebärdensprache Führungen.
mehr
05.04.2016
04.04.2016
Kultur
Manche Pollenallergiker bekommen Beschwerden, wenn sie Obst, Gemüse oder Nüsse gegessen haben: Etwa ein Kribbeln im Mund, Kratzen im Hals oder ein pelziges Gefühl auf der Zunge. Dahinter kann eine Kreuzallergie stecken.
mehr
04.04.2016
Seiten
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.