07.01.2016
Kultur

„My Sky at Night“ weiß, wie viel Sternlein stehen

Sehen wir immer weniger Sterne? Zumindest wer in der Umgebung von Städten oder Ballungsgebieten lebt, hat sich diese Frage vielleicht schon einmal gestellt – und der Eindruck trügt wahrscheinlich nicht.

mehr 07.01.2016
04.01.2016
Kultur

Gartenplanung für 2016: Blühgruppe für alle Jahreszeiten planen

Viele Hobbygärtner nutzen die kalten Tage, um in den Katalogen und Online-Sortimenten der Gärtnereien zu blättern. Was sollen sie 2016 in die Beete setzen? Wie wäre es mit abgestimmten Blühgruppen, die zu verschiedenen Jahreszeiten Akzente in den Garten bringen?

mehr 04.01.2016
30.12.2015
Kultur

Tierische Gewinner und Verlierer des warmen Winters

Warm ist besser als kalt! Das merken in diesen Tagen viele heimische Wildtiere. Bleiben Schnee und Frost aus, ist die Nahrungssuche für Wildschweine, Reh- und Rotwild sowie Sing- und Greifvögel einfach. Für Hummeln und andere Wildbienen ist ein später Wintereinbruch lebensgefährlich. Bleiben die Temperaturen zunächst ungewöhnlich warm, krabbeln Wildbienen zu früh aus ihren Überwinterungsquartieren.

mehr 30.12.2015
30.12.2015
Kultur

Abbrennen durch Raketen nahezu unmöglich: Wer kein Risiko eingehen will, fährt sein ...

Kein Autofahrer muss während der Silvesternacht Angst um seinen Wagen haben. Handelsübliche Raketen und Böller stellen bei korrekter Anwendung für die Fahrzeuge kaum Gefahr dar.

mehr 30.12.2015
29.12.2015
Kultur

WWF: Gewinner und Verlierer 2015

Niemals zuvor verbuchte die Rote Liste mehr gefährdete Arten: Über 23.000 Tiere und Pflanzen - und damit etwa ein Drittel aller untersuchten Arten - gelten zum Jahreswechsel 2015/16 als bedroht.

mehr 29.12.2015
29.12.2015
Kultur

Silvesterfeuerwerk mit Kindern

Ab morgen liegen in Deutschland wieder für drei Tage Feuerwerkskörper in den Supermarktregalen. Damit müssen sich auch die Notaufnahmen wieder auf Unfälle mit Raketen, Böllern und Knallern einstellen. Auch Kinder und Jugendliche kommen mit den typischen Verletzungen an Händen, Ohren oder Augen in die Kliniken.

mehr 29.12.2015
29.12.2015
Kultur

„Die Sendung mit der Maus“ startet längstes Sachgeschichten-Projekt aller Zeiten

„Die Sendung mit der Maus“ startet ihr bislang längstes Sachgeschichten-Projekt: Sie wird den Abriss der alten und den Bau der neuen Leverkusener Autobahnbrücke in den nächsten Jahren begleiten.

mehr 29.12.2015
28.12.2015
Kultur

Silvesterfeuerwerk: Nur aus bekannten Quellen kaufen

In Deutschland sind nur Feuerwerksprodukte zulässig, die von unabhängigen Prüfinstituten, wie TÜV Rheinland getestet wurden. Geprüfte Produkte kann man am CE-Zeichen in Kombination mit einer Kennnummer erkennen.

mehr 28.12.2015
23.12.2015
Kultur

Ein Klee fürs Glück – Pflegetipps für das Silvestergeschenk

(dpa) – Ein vierblättriges Kleeblatt soll das Glück bringen. Daher wird zum Jahreswechsel gerne der Sauerklee Oxalis tetraphylla verschenkt. Seine viergeteilten Blätter sind hellgrün mit ...

mehr 23.12.2015
23.12.2015
Kultur

Sicherer Silvester-Spaß

(ots) – Man sieht's gelassen, zuckt zusammen oder hat gar Angst: Vielerorts kracht und pfeift es schon vor der Silvesternacht. Zulässig ist dies nicht. Zwar liegen die Raketen und ...

mehr 23.12.2015

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.