16.02.2023
Kultur

Neue Doku-Reihe mit Pierce Brosnan über spektakuläre Raubüberfälle

Mehrere Millionen Dollar Bargeld und kostbare Juwelen – das war die Beute bei einem spektakulären Raubüberfall, der sich im Dezember 1978 am John F. Kennedy International Airport in New York City ereignete. Der „Lufthansa-Raub“ sorgte weltweit für Aufsehen und inspirierte mehrere Filmemacher, so spielte er beispielsweise in Martin Scorseses „GoodFellas“ eine Rolle. Es sind Fälle wie diese, die im Mittelpunkt der neuen Doku-Reihe „History’s Greatest Heists mit Pierce Brosnan“ stehen.

mehr 16.02.2023
Ein sattes Grün wirkt sehr beruhigend und harmonisch und kann den Raum in eine richtige Wohlfühloase verwandeln.
15.02.2023
Kultur

Mit farbigen Wänden gekonnt stimmungsvolle Räume inszenieren

Der Großteil aller Wände in Deutschland ist weiß gestrichen. Kein Wunder, schließlich kann man damit ja auch nichts falsch machen: Es verhält sich vollkommen neutral und passt zu jedem Raum und allen Einrichtungsstilen. Allerdings wirkt Farblosigkeit auf Dauer auch etwas langweilig.

mehr 15.02.2023
15.02.2023
Kultur

Beyoncé: Madame Tussauds will US-Sängerin nach Berlin bringen

Unter dem Hashtag #BeyoncéforBerlin möchte Madame Tussauds die Fans des US-Superstars in den sozialen Medien dazu animieren laut zu werden und Queen B zurück nach Berlin zu holen. Fest hatten Fans damit gerechnet, dass sie ihr Idol auch bei der „Renaissance“-Tour dort erleben werden.

mehr 15.02.2023
15.02.2023
Kultur

„Ich reise gerne mit leichtem Gepäck“ - Interview mit Axel Milberg

Man kennt Axel Milberg als „Tatort“-Kommissar, aber inzwischen ist der 66-Jährige auch als leidgeprüfter Vater der chaotischen Familie „Bundschuh“ nicht mehr aus dem Fernsehen wegzudenken.

mehr 15.02.2023
15.02.2023
Kultur

(ANZEIGE) Schwarz-weiße Poster als Kunstdrucke

Die klassische Kombination von Schwarz und Weiß hat zweifellos ein enormes Gestaltungspotenzial. Wir können dieses Duo auf verschiedene Weise in unsere Umgebung holen. Eine besonders interessante Lösung ist es, nach Kunstdrucken zu greifen.

mehr 15.02.2023
15.02.2023
Kultur - Auto & Technik

200 Jahre Kölner Karneval: WDR mit umfangreichem Programm

Der Kölner Karneval wird 200 Jahre alt: Der WDR würdigt dies seit Beginn des Jahres im TV-Programm und mit einem besonderen Podcast. Außerdem wird die Maus als Ehrengast im Rosenmontagszug vertreten sein. Alle Angebote in TV, Radio, Podcast und Mediatheken im Überblick.

mehr 15.02.2023
14.02.2023
Kultur

Karneval: Das kontrollierte Chaos

Prall gefüllte Berliner und leckere Muzen liegen verlockend in den Schaufenstern, Prinzenpaare und Dreigestirne touren durch die Kneipen der Gemeinden und gut versteckt werden die Mottowagen für den Rosenmontagszug verkleistert und bemalt. Ab dem 16. Februar heißt es wieder Helau, Alaaf oder auch Ahoi. Doch nicht alles ist erlaubt und auch nicht alles muss toleriert werden.

mehr 14.02.2023
Reinhold Messner im Himalaya. In Namche Bazaar unterstützt er ein Sherpa-Museum.
14.02.2023
Kultur

Reinhold Messner über Bergsteigen, Klimawandel und sein Leben

Reinhold Messner hat als erster Mensch den Mount Everest ohne Sauerstoffzufuhr bestiegen, alle Achttausender bezwungen und Grenzerfahrungen gesucht. Mit fast 80 Jahren zieht er in der "ZDFzeit"-Doku "Mensch Messner! Leben am Limit" Bilanz.

mehr 14.02.2023
13.02.2023
Kultur

Filmreihe in 3sat zum 60. Geburtstag von Andrea Sawatzki

Vom 19. bis zum 26. Februar 2023 widmet 3sat Andrea Sawatzki zum 60. Geburtstag eine Filmreihe. Im Interview mit 3sat verrät die Schauspielerin: "Ich liebe all diese Filme und freue mich sehr über diese Ehre!" Insgesamt stehen 14 Filme auf dem Programm.

mehr 13.02.2023
10.02.2023
Kultur

Die 73. Berlinale in 3sat: Galas live, aktuelle Berichte in "Kulturzeit" und ...

3sat begleitet die 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin von Samstag, 11., bis Montag, 27. Februar 2023, im Programm: Live zu sehen sind die Eröffnungsgala und die Verleihung der Bären. Aktuelle Berichterstattung von und über die Berlinale bietet das 3sat-Magazin "Kulturzeit".

mehr 10.02.2023

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.