Dieses Buch ist ein Grundlagenwerk, wenn es darum geht Düfte herzustellen. Mit Grundlagen und Informationen zu verschiedenen Pflanzen, Blumen, Kräutern und Ölen, detaillierten Anleitungen und zahlreichen Ideen lässt sich jede Wohnung in eine duftende Oase verwandeln.
Vielen ist ihr Rasen, häufig akkurat gekürzt, heilig. Doch die grüne Matte ist nicht gut für die Tierwelt. Daher gibt es die Aktion „Mähfreier Mai“ mit dem Appell: Der Rasenmäher bleibt mal stehen.
Unsere Wohnsituation kann stärken oder schwächen, denn das Unterbewusstsein reagiert auf Störfaktoren, die unsichtbar sind. Setzt man sich mit ihnen auseinander und ändert etwas im Umfeld, fließen Lebensenergien ungehindert und man fühlt sich wohl.
In der an Höhepunkten reichen Karriere von Jan Josef Liefers nimmt „Honecker und der Pastor“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) eine besondere Rolle ein. Das liegt zum einen daran, dass er zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder als Regisseur zu erleben ist.
Früher war Selbstversorgung über den Gemüse- und Obstanbau im eigenen Garten ein Muss, heute liegt sie im Trend. Zwei Selbstversorger erzählen, was sie antreibt und wie sie ihren Vorsatz leben.
In „Hubert ohne Staller“ spielt er Reimund Girwidz, einen Genussmenschen. Der ist Michael Brandner auch privat: Also lassen Sie es sich schmecken – bei Pasta al Brandner!
Wenn der Winter vorbei ist und die Sonne scheint, steht er wieder an: der traditionelle Frühjahrsputz. Für 61 Prozent der Deutschen bedeutet das, fleißig wischen, feudeln und schrubben – und das vor allem nachhaltig.
Zu seinem 80. Geburtstag wird Showmaster Frank Elstner im Rahmen einer Überraschungssendung der ARD von langjährigen Kolleg:innen und Weggefährt:innen interviewt und auf einer Reise durch die Vergangenheit begleitet.
Laut einer Mitteilung von Sky haben vor kurzem in Prag die Dreharbeiten zum Sky Original Film „Der Kaiser“ über das Leben von Franz Beckenbauer begonnen. Ausgestrahlt werden soll der Spielfilm Ende 2022.