FIFA+ ist da: die kostenlose Online-Plattform des Fußball-Weltverbands bietet unter anderem jede Menge Archivmaterial. Hier werden vor allem Nostalgiker fündig.
Sorgenfrei Reisen: Die Kanarischen Inseln im Atlantik versprechen mit ihrem hohen Sicherheitsniveau, dem attraktiven Steuerrecht und ihrer erstklassigen Krankenversorgung entspannte Urlaubsmomente ohne mulmiges Gefühl.
Mit den steigenden Temperaturen nimmt auch der Wunsch nach lauen Sommernächten im Freien zu. Gemeinsam mit Freunden grillen, eingekuschelt in eine Decke die Sterne schauen oder einfach ein gutes Glas Wein auf dem Balkon genießen. Haushaltsexpertin Roxanna Pelka von Helpling, dem Online-Vermittlungsportal für Reinigungskräfte, verrät fünf Tipps, wie der Balkon zum kleinen Gartenparadies wird.
Wenige Hollywoodschauspieler haben in ihrer Karriere so wilde Entwicklungen erlebt wie Nicolas Cage – vom Oscargewinn bis zu billigen Actionfilmen. Jetzt erlebt der 58-Jährige eine neue ...
Trailrunning in den Bergen verlangt den Gelenken einiges ab. Damit der Fuß auch ausreichend geschützt ist, muss der Schuh gut passen. Das sollten Sportler vor dem ersten Lauf beachten.
Die Wiesn hautnah zu erleben ist für den Eigentümer des Armbrustschützenzeltes und Sprecher der Wiesn-Wirte Peter Inselkammer eine seiner größten Leidenschaften. Nach zwei Jahren Zwangspause ...
Am Pfingstsonntag, den 5. Juni endete die 35. Ausgabe des ausverkauften Rock am Ring Festivals mit dem großen Finale von Volbeat auf der Utopia- sowie Billy Talent auf der Mandora Stage. Die Veranstalter DreamHaus und eventimpresents zogen kurz vor Ende des Festivals eine durchweg positive Bilanz. Auf der RTL+ Streamingplattform RTL+ stehen nach dem Festival einige Highlights im Nachhinein noch einmal on demand zur Verfügung. Auch der Termin für 2023 steht fest.
Ihn überflügelt so leicht keiner: Der Haussperling wurde bei der 18. "Stunde der Gartenvögel" am vergangenen Wochenende am häufigsten gesichtet. Danach folgen wie im Vorjahr Amsel, Kohlmeise und der Star. 32,2 Vögel wurden pro Garten oder Park gemeldet, das entspricht in etwa den Zahlen der Vorjahre.
Leises Plätschern, ab und zu quakt ein Frosch: Ein Teich im Garten klingt idyllisch. Doch was tun, wenn man nicht viel Platz hat? Auf jeden Fall nicht auf Seerosen verzichten. Und so geht's.
Hamburg hat vieles - nur zu wenig gutes Radio. Das wird sich jetzt ändern. Mit ahoy kann sich die Hansestadt ab dem 25. Mai um 19.10 Uhr über gutes Radio mit guter Musik, großartigen Podcasts und spannenden Beiträgen freuen. Hinter ahoy stecken erfahrene und in der Hamburger Musik- und Kulturszene bestens vernetzte (Musik-)Redakteur*innen, Podcaster und Kommunikationsprofis.