Reisen 2021: „Ein unbeschwerter Sommer ist Wunschdenken“
Das Reisen ist momentan in weite Ferne gerückt. Wann kann es 2021 endlich wieder losgehen? Viele Fragen sind noch offen und Prognosen schwierig. Der Versuch einer Antwort.
mehr 11.01.2021

Mexiko: Im Dschungel des verrückten Gringos
Die türkisen Flüsse und Wasserfälle der Huasteca Potosina sind einer der schönsten Naturräume Mexikos. Die berühmteste Attraktion ist aber das Traumschloss eines schottischen Sonderlings.
mehr 11.01.2021Pendlerpauschale: Ab Januar machen sich lange Arbeitswege bezahlt
Ab 2021 gilt die erhöhte Pendlerpauschale. Fernpendler bekommen dann mehr Geld für den Arbeitsweg vom Finanzamt zurück. Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten, berufliche Fahrten geltend zu machen
mehr 11.01.2021Was das Brexit-Abkommen für Reisende ändert - und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft - jedoch nicht sofort - das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben Urlaubern erhalten.
mehr 11.01.2021

Digitale Verwaltung: Corona sorgt nicht für stärkere Nutzung, aber mehr Offenheit
Digitale Verwaltungsangebote sollen Behördengänge vereinfachen. Doch wie steht es um die Akzeptanz solcher Möglichkeiten? Der eGovernment MONITOR 2020, eine repräsentative Studie der Initiative D21 und der Technischen Universität München, hat es herausgefunden.
mehr 11.01.2021