- © Foto: © Hotel Donauschlinge -
DAUN, 23.05.2016 - 15:14 Uhr
Touristik

Die „Hoamat“ an der Schlögener Schlinge

Wie gemütlich es in der „Hoamat“ ist und welche Highlights Österreich kulinarisch und kulturell bietet, erleben Gäste in einem gastronomischen Juwel in der Nähe des Hotels Donauschlinge. Gediegene Gemütlichkeit und typisch österreichische Schmankerl, gepaart mit Konzerten und Brauchtumsveranstaltungen sind die Zutaten der „Hoamat“. Umrahmt von einem herrlichen Garten samt großem Teich und einer Panoramaterrasse mit traumhaftem Ausblick thront der gemütliche Gasthof am Kalvarienberg.

Open-Air-Sommer & Veranstaltungen

Abendansicht vom Wasser © Hotel Donauschlinge „Mit der „Hoamat“ wird Österreich erlebbar gemacht“, ist das gesamte Hoamat-Team rund um Investor Franz Kaltseis überzeugt. Unterstützt durch Gerald Aigmüller von Aigmüller Marketing & Training wurde ein einzigartiges Gastronomie-Konzept entwickelt. Im Sommer stehen die Open Airs im Mittelpunkt. Von SolozuViert über Sassy, die Stimme der SEER, bis hin zu den besten Musical-Stars rund um Lukas Perman spannt sich der Reigen. Außerdem steht jeden Monat die Speisekarte im Zeichen eines anderen österreichischen Bundeslands. Unter www.hoamat.net können sich Interessierte stets einen Vorgeschmack holen.

Hochzeiten und Feiern

Egal ob eine lustige Geburtstagsfeier, eine Taufe oder eine stimmungsvolle Hochzeit, in der „Hoamat“ finden Veranstaltungen den perfekten Rahmen – von zehn Personen im Weinkeller über 30 Personen in der Panorama Stub’n bis hin zu 180 Personen, wenn die gesamte „Hoamat“ reserviert wird. Natürlich steht auch die Panoramaterrasse samt Garten zur Verfügung. Vor allem die Trauungen im Freien am Seeufer sind ein unvergessliches Erlebnis.

Horizonte erweitern – Behaglichkeit genießen

Schlögener Schlinge © Hotel Donauschlinge Der 360-Grad-Panoramablick soll Raum für noch mehr Weitblick geben. Inspiriert durch die nahezu unendliche Weite, ist es ein Leichtes, in einem der beiden lichtdurchfluteten Seminarräume samt modernster Technik neue Gedanken zu fassen. Je nach Bestuhlung finden bis zu 80 Personen Platz. Außerdem stehen neun gemütliche Zimmer (17 Betten) im Vier-Sterne-Landhaus-Stil zur Verfügung. Die „Hoamat“ wird vor allem von Führungskräften auf Grund ihrer Exklusivität sehr geschätzt.

Der perfekte Ausgangspunkt

Sei es ein Spaziergang durch den Hoamat-Garten über den Kreuzweg rund um den Kalvarienberg oder eine längere Wanderung auf den Spuren des Donau-steigs bis zum herrlichen Blick auf die Schlögener Schlinge – Aktive sind in ihrem Element. Egal ob naturverbundene Wanderer, sportliche Mountainbiker, gesellige Familien oder entspannte Sonnenanbeter, in der „Hoamat“ findet jeder sein Platzerl – Sommer wie Winter.


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.