
Frühjahr: Wanderurlaub in spektakulärer deutscher Natur
(gr): Wenn die Natur wieder anfängt zu sprießen, wird es Zeit die Wanderschuhe zu schnüren. Denn im Frühjahr hat man selbst die beliebtesten Wanderwege noch nahezu für sich alleine. Um zu wissen auf welchen Strecken so früh im Jahr schon mehrtägige Touren geplant werden können, sind jedoch Spezialisten gefragt. Bereits ab März oder April wandern Individualurlauber mit Natours Reisen ohne Guide aber mit Komfort. Und in kleinen Gruppen entdecken Gleichgesinnte das Erwachen der Natur.
Kleine Gruppen, große Erlebnisse:
Naturpark Saar-Hunsrück (8 Tage): Der Weg ist das Ziel bei der meditativen Wanderwoche mitten im Naturpark Saar-Hunsrück. Rund um den Losheimer See erkundet die Natours-Gruppe in einer abwechslungsreichen Landschaft romantische, mehrfach prämierte Wanderwege. So wurde der Losheimer Felsenweg mit seinen gewaltigen Felsformationen, idyllischen Bachtälern, zwei Barfußpfaden und den Resten einer mittelalterlichen Keltenburg am Wegesrand im Jahr 2005 zum schönsten deutschen Wanderweg gewählt. Im Jahr darauf bekam der Schluchtenpfad, auf dem zehn größere und kleinere Schluchten durchquert werden, diese begehrte Auszeichnung. Bei den fünf geführten Touren ist die Gruppe ganz bewusst langsam unterwegs, für die oft steinigen und mit Wurzeln durchzogenen Wege sollten die maximal 12 Teilnehmer dennoch einen sicheren Tritt haben. Als Ausgleich gibt es häufige Pausen, in denen die Wanderer mit Hilfe von Meditation üben sich ganz und gar auf ihre persönlichen Sinneseindrücke in der Natur einzulassen.
Reisetermine: Sa.15.04. bis Sa. 22.04.2023, weitere Termine im Mai und Oktober
Standort-Tour Vulkaneifel (8 Tage): Gewaltige Vulkanausbrüche und kilometerlange Lavaströme haben die heutige Vulkaneifel geprägt und wer genauer hinsieht entdeckt noch die Spuren ihrer feurigen Vergangenheit: Bergkegel, erkaltete Lava und Maare - trichterförmige, mit Wasser gefüllte Mulden, die sich beim Zusammentreffen von Grundwasser und heißem Magma gebildet haben. Auf dieser Standort-Tour mit Natours Reisen begeben sich die maximal 12 Teilnehmer zusammen mit einer Vulkanologin zu Fuß auf eine geologische Zeitreise. Die Natours-Gruppe wohnt in einem stillen Tal im früheren Zisterzienser-Kloster Himmerod.
Reisetermine: Do.23.03 - Do.30.03.2023, weitere Termine im Juni und September
Nationalpark Kellerwald-Edersee (5 Tage): Majestätisch wie gotische Kathedralen erheben sich bis zu 300 Jahre alte Buchen und einige der knorrigen Eichen sind fast tausend Jahre alt: Der Natours-Guide führt die Teilnehmer der Wanderung im nordhessischen Nationalpark Kellerwald-Edersee durch die Urwälder und auf über 70 Kilometern begegnet den Besuchern hier wilde Natur auf Schritt und Tritt. Pfade führen zum klaren Edersee mit seinen steilen, felsigen Hängen und in skurrile Eichen-Trockenwälder. Ausgewählte Bereiche des Nationalparks wurden im Sommer 2011 sogar zum Weltnaturerbe erklärt. Die Strecken an den vier Wandertagen sind auch mal fordernd, die Gruppe mit maximal 12 Teilnehmern nimmt sich aber immer genug Zeit für ein Picknick und kleine Pausen.
Reisetermine: Do.27.04 bis Mo 01.05.2023, weitere Termine im Mai, Juni, September und Oktober
Rundum Sorglos-Pakete für Individualisten
Fränkische Schweiz (8 Tage): Die Fränkische Schweiz ist bekannt für ihre romantischen Burgen und mit 69 familiengeführten Betrieben für die höchste Brauereidichte weltweit. Mehr als 4.500 Kilometer Wanderwege führen in der Region im Norden Bayerns durch idyllische Täler und vorbei an bizarren Felsformationen. Aber auch die nächste Gaststätte mit selbstgebrautem Bier und guter regionaler Küche ist nie weit. In der Karwoche und bis zwei Wochen nach Ostern sind in der Region die Brunnen mit tausenden buntbemalten Eierschalen geschmückt. Mit Natours Reisen wohnen die Individualurlauber im ruhigen Trubachtal. Die Wanderwoche ist ab 2 Personen buchbar.
Reisetermine: Anfang April bis Mitte Oktober
Goldsteig in Ostbayern (7 und 8 Tage): Die „Goldenen Steige“ waren ursprünglich Salzsäumerpfade, auf denen das so genannte weiße Gold im Mittelalter von der Donau nach Böhmen transportiert wurde. Heute ist der Goldsteig mit 660 Kilometern der längste und vielseitigste unter Deutschlands Qualitätswanderwegen. Vorbei an Naturparks, historischen Städtchen und spannenden Kulturstätten führt er von der Oberpfalz bis zum niederbayerischen Passau. Die Wanderer haben die Wahl zwischen zwei unterschiedlich schweren Routen. Die Nordvariante führt auf dem Kamm des Bayerischen Waldes zum knapp 1500 Meter hohen Großen Arber und entlang der Grenze zu Tschechien. Die Südvariante schlängelt sich durch das größtenteils hügelige Vorgebirgsland. Natours Reisen bietet für Individualurlauber jeweils vier und drei besonders schöne Teilstrecken an.
Reisetermine: Anfang April bis Ende Oktober
Rheinsteig ab 1 Person (8 Tage): Stille Wälder im Siebengebirge und herrliche Blicke über die Rheinhöhen, dazu allein im Oberen Mittelrheintal 40 Burgen, Schlösser, Festungen und Klöster. Der 320 Kilometer lange Rheinsteig bietet die schönsten Zugänge zum kulturellen Reichtum des Rheintals und führt auf überwiegend schmalen Wegen von Wiesbaden nach Bonn. Bei Natours Reisen sind bei täglicher Anreise ab 1 Person vier besonders schöne Abschnitte oder Teilstrecken individuell buchbar.
Reisetermine: Anfang März bis Ende November
Diesen Artikel:
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken