- © Foto: pixabay -
DAUN, 30.05.2016 - 16:01 Uhr
Touristik

Was bedeutet Last-Minute-Urlaub?

(dpa/tmn) - Wenn die Sommerferien unmittelbar bevorstehen, findet man sie in Reisebüros, im Internet oder am Flughafen: Angebote für Last-Minute-Urlaub. Doch was bedeutet dieser Begriff eigentlich? Eine Definition gibt es nicht. Last-Minute-Angebote gebe es in der Regel zwischen zwei und vier Wochen vor Abflug, erklärt Sibylle Zeuch vom Deutschen Reiseverband (DRV). Super-Last-Minute-Reisen gibt es aber auch - mit Buchung nur wenige Tage vor Abflug.

Wichtig für Urlauber: Last-Minute bedeutet nicht, dass eine Reise das günstigste Angebot ist. „Es kann ein Schnäppchen sein, muss es aber nicht zwangsläufig“, sagt Zeuch. Eine Garantie gebe es nicht. Wer Last-Minute-Urlaub bucht, muss in der Regel flexibel sein: beim Abflughafen, Reisezeitraum, Hotel - oder sogar beim Reiseziel. Wichtig: Wer spontan in die Ferne fliegt, muss seinen Impfschutz und die Einreisebestimmungen des Ziellandes prüfen.


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.