Um sein Geld am Kapitalmarkt anzulegen, muss man kein Finanzprofi sein. Es lohnt sich aber, ein paar wichtige Begriffe zu kennen. Mit diesem kleinen Börsen-ABC können Sie mitreden.
Die Generation der Babyboomer spielt im Zusammenhang mit der Entwicklung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland eine große Rolle. In den nächsten 15 Jahren werden die zahlenmäßig stärksten Jahrgänge, geboren zwischen 1957 und 1969, in den Ruhestand gehen.
Wer beim Einkaufen im Netz keine Preise vergleicht, zahlt schnell deutlich zu viel. Preissuchmaschinen helfen bei der Suche. Doch vorbehaltlos vertrauen sollte den Ergebnissen niemand.
(ots) Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,8 % beziehungsweise 157,2 Millionen Liter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter ...
Worüber im Einfamilienhaus wenige Köpfe entscheiden, müssen im Mehrparteienhaus mehr Menschen abstimmen. Zum Beispiel beim Thema Solaranlage. Doch unmöglich ist eine Installation deswegen nicht.
Ein knisterndes Kaminfeuer sorgt für Gemütlichkeit. Und wer den Holzofen anschmeißt, kann Gas oder Öl sparen. Doch Feuerholz ist nicht gleich Feuerholz. Und das richtige Anfeuern will gelernt sein.
Die Menschen werden immer älter und die Rentenkassen immer überschaubarer: Ist Arbeiten bis 70 die einzige Möglichkeit, um das Rentensystem vor dem Kollaps zu bewahren? Ökonomen befürworten den Vorstoß, Gewerkschaften gehen auf die Barrikaden. Eine Analyse.
(ots) 36 Millionen Immobilien in Deutschland müssen neu bewertet werden, so will es das Bundesverfassungsgericht. Denn ab 2025 soll es eine neue Grundsteuer geben, die bisherige ...
Das Fernsehpublikum ist während der EM ein riesiger Fan-Club der deutschen Fußball-Frauen. Diese Euphorie will der DFB bei der TV-Vermarktung der Bundesliga nutzen - und hat ein paar Überraschungen parat.