- © Foto: pixabay -
DAUN, 22.09.2016 - 09:30 Uhr
Wirtschaft

30-30-30-10 - Formel für die Geldanlage

(dpa/tmn) - Bei der Geldanlage kommt es auf eine langfristige Strategie an. Auf Grundlage ihrer eigenen Risikopräferenzen und Anlageziele sollten Sparer zunächst ihre persönliche Anlagestrategie festlegen. Das empfiehlt die Aktion „Finanzwissen für alle“ der Fondsgesellschaften. Dabei sollten sie auch eine Gewichtung der Anlageklassen bestimmen. Als Faustformel gilt jeweils 30 Prozent in Aktien, Anleihen und Immobilien sowie 10 Prozent als Barreserve. Ist das Vermögen auf diese drei Anlageklassen verteilt, sollten Sparer an der grundlegenden Strategie festhalten und sich nicht zu sehr von kurzfristigen Ereignissen beeinflussen lassen. Denn hektische Verkäufe und Käufe zahlen sich in der Regel nicht aus, sondern verursachen Kosten.


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.