DAUN, 11.12.2015 - 13:53 Uhr
Wirtschaft

Europas Jungunternehmer fordern besseren Klimaschutz

Hohe Erwartungen an die UN-Klimakonferenz 2015 in Paris

(ots) - 80 Prozent der Wirtschaftsführer von morgen setzen auf die Entwicklung nachhaltiger Technologien, um Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels zu finden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Multitechnologiekonzerns 3M und der Denkfabrik ThinkYoung. Teilgenommen haben 500 Unternehmer aus den EU-Mitgliedstaaten zwischen 18 und 32 Jahren.

92 Prozent der Jungunternehmer sind sich darin einig, dass der Klimawandel eines der wichtigsten Themen unserer Zeit ist. Dabei sehen die Teilnehmer der Umfrage eine Kombination aus Gesetzgebung und nachhaltiger Technologie als beste Möglichkeit zur Lösung der anstehenden Herausforderungen.

Nachhaltige Technologien entscheidend

80 Prozent der jungen Führungskräfte halten die Entwicklung nachhaltiger Technologien für das effektivste Mittel im Kampf gegen den Klimawandel. 67 Prozent sehen in der Gesetzgebung einen zentralen Hebel, um dem Klimawandel zu begegnen. Über die Hälfte erwartet von den Entscheidern der laufenden UN-Klimakonferenz in Paris ein verbindliches internationales Klimaschutz-Abkommen.

Öko-Produkte spielen eine wichtige Rolle

Drei Viertel der Befragten geben an, dass sie mit hoher oder sehr hoher Wahrscheinlichkeit zertifizierte Öko-Produkte für ihr Unternehmen kaufen werden. Ein weiteres Ergebnis der Umfrage: Weibliche Unternehmer sind stärker als ihre männlichen Kollegen davon überzeugt, dass Investitionen in „grüne“ Technologien wichtig sind.


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.