Sie bewegen sich rasend schnell durch das Sonnensystem und sind für die Erde eigentlich keine Gefahr. Aber für die Technologie der Menschheit können Sonnenstürme verheerend sein. Steht in den nächsten zehn Jahren ein extremes Weltraumwetterereignis bevor?
Ein großer Teil der erwerbstätigen Mütter steckt beruflich zurück. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, arbeiteten im Jahr 2020 zwei Drittel aller erwerbstätigen Mütter in Teilzeit (65,5 %). Bei Vätern in derselben Situation waren es zuletzt nur 7,1 %.
Digitale Infrastruktur und Geräte, digital-didaktische Konzepte, digital-kompetente Lehrkräfte: Auf diesen drei Säulen werden smarte Schulen gebaut. Seit 2017 zeichnet der Digitalverband Bitkom ...
Zwei Rivalen, zwei Großprojekte: Am selben Tag fallen für Volkswagen und Tesla Beschlüsse zu den jeweils wohl wichtigsten Werksneubauten der nächsten Jahre. Die Amerikaner haben jetzt das offizielle Go für Grünheide. Auch VW geht auf die grüne Wiese, aber dicht am Stammsitz.
Jahr für Jahr pusten europäische Unternehmen klimaschädliche Treibhausgase in die Atmosphäre. Die Einsparungen verlaufen bislang nicht so schnell, wie es das Klimaabkommen von Paris verlangt. Doch bei der Transparenz gibt es Fortschritte.
(ots) Die stark gestiegenen Energiepreise belasten besonders in der Heizperiode viele Haushalte in ganz Deutschland. Die deutlichen Preissteigerungen bei Heizöl, Gas und Strom dürften ...
Das Thema Gehalt ist für viele ein heißes Eisen, das sie nicht gerne anfassen. Das gilt für Frauen offenbar noch mal mehr. Dabei zahlt sich die Frage nach einer Gehaltserhöhung in der Regel aus.
(dpa) - Die inzwischen erhältlichen Gesundheits-Apps auf Rezept führen aus Sicht der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) zu hohen und intransparenten Kosten. Im Schnitt lagen die von den ...
Der Wagen ist nur halb voll, und doch kostet der Einkauf ein kleines Vermögen? Wer sich über steigende Lebensmittelpreise ärgert, kann dem mit einigen Kniffen entgegenwirken.
Der russische Einmarsch in die Ukraine hat eine Welle an Schock, Entrüstung und Sanktionen gegen Moskau ausgelöst. Rund 400 Kilometer über der Erde leben und arbeiten vier Amerikaner, ein Deutscher und zwei Russen weiter zusammen - aber wie lange hält der ISS-Frieden?