(dpa/tmn) - Klar ist: Riester-Sparer bekommen staatliche Zulagen. Der Zulagenberechtigte muss dafür aber einen Mindesteigenbeitrag leisten, erklärt Uwe Rauhöft vom Bundesverband ...
Vermieter dürfen nicht wahllos einen Heizöllieferanten aussuchen. Denn Mieter haben ein Recht darauf, dass der Vermieter wirtschaftlich handelt. Aber das heißt nicht, dass es immer der günstigste Anbieter sein muss.
Elterngeldbezieher, Arbeitnehmer mit mehreren Arbeitgebern und Ehepartner mit Lohnsteuerklasse III und V müssen sich den 31. Mai merken. Denn bis zu diesem Zeitpunkt muss die Steuererklärung beim Finanzamt sein. Im kommenden Jahr bleibt dafür mehr Zeit.
Der Monat ist um, doch das Gehalt noch nicht da - für Mitarbeiter eine unangenehme Situation. Im ersten Schritt fragen sie am besten erst einmal in der Personalabteilung nach, warum sich der Gehaltseingang verzögert. Darauf weist Rechtsberater Alireza Khostevan von der Arbeitnehmerkammer Bremen hin.
„Wie, zwei Wochen krankgeschrieben? Das geht nicht, ich muss ein Projekt fertigstellen.“ Diese Situation beim Arzt kennt der ein oder andere Berufstätige. Könnte er dennoch ins Büro gehen?
Verheiratete Arbeitnehmer sollten bis Ende des Jahres überprüfen, ob ihre Lohnsteuerklassen noch optimal passen. „Verändert sich im kommenden Jahr etwa durch einen Jobwechsel oder eine Gehaltserhöhung das Verhältnis der Einnahmen zwischen den Ehepartnern, kann der Wechsel in eine andere Steuerklassenkombination sinnvoll sein“, erklärt Isabel Klocke vom Bund der Steuerzahler.
Wer häufig reist, bemerkt wahrscheinlich schnell, dass die Länder der Welt sehr unterschiedlich entwickelt sind. In manchen Staaten ist die Infrastruktur ähnlich gut wie in Deutschland, in anderen fehlt es vielen am Nötigsten. Das kann auch das Reisen beschwerlich und risikoreich machen. Doch welche Länder sind am weitesten entwickelt und entsprechend komfortabel zu bereisen?
Kursieren die eigenen Daten im Netz? Handeln Kriminelle mit persönlichen E-Mail-Adressen, Passwörtern oder Bankdaten? Auskunft darüber gibt es an gleich drei Stellen im Netz, sagt Hans-Joachim Henschel vom Landeskriminalamt Niedersachsen.
Manchmal geht es karrieretechnisch nach Ausbildung und einigen Jahren im Beruf nicht weiter. Wer seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchte, kann eine Aufstiegsfortbildung machen.
Gerade zu Weihnachten brennt es in deutschen Haushalten öfter. Allein 2015 wurden in dieser Zeit 12.000 Brände mehr registriert als in den Frühjahrs- und Herbstmonaten, erklärt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).