06.07.2017
Wirtschaft - Auto & Technik

EU-Roaming: Kunden sollten gewählten Tarif prüfen

Mobilfunk-Kunden sollten vor einer Auslandsreise prüfen, welcher Roamingtarif für sie gilt. Zwar müssten eigentlich seit dem 15. Juni innerhalb der EU für sie dieselben Regeln gelten wie im Heimatland. Doch laut der Verbraucherzentrale Sachsen klappt das nicht immer reibungslos.

mehr 06.07.2017
04.07.2017
Wirtschaft

Viele Arbeitnehmer klagen über Work-Life-Balance

Mit dem Verhältnis von Privatleben und Beruf sind viele Arbeitnehmer unzufrieden. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung Gartner hervor. Nur jeder dritte Berufstätige in Deutschland (34 Prozent) findet seine Work-Life-Balance demnach in Ordnung.

mehr 04.07.2017
30.06.2017
Wirtschaft

Kitaplatz: Kommune darf sich nicht auf fehlende Kapazitäten berufen

Kinder haben Anspruch auf einen Platz in einer Kindertageseinrichtung. Eine Kommune darf sich nicht darauf berufen, dass alle Kapazitäten ausgeschöpft seien.

mehr 30.06.2017
28.06.2017
Wirtschaft

Zum 1. Juli steigen die Renten - Zahlung erfolgt automatisch

Zum 1. Juli steigen die Renten - im Westen um 1,9 Prozent und im Osten um 3,59 Prozent. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin. Die Zahlung der erhöhten Rente erfolgt automatisch - allerdings kommt die höhere Rente zu unterschiedlichen Zeitpunkten an.

mehr 28.06.2017
26.06.2017
Wirtschaft

Diebstahl, Feuer und Unfälle - so sichern sich Bauherren am besten ab

Auf einer Baustelle kann eine Menge schiefgehen. Zahlen muss in den meisten Fällen der Bauherr. Deswegen sollte er rechtzeitig an Versicherungen denken.

mehr 26.06.2017
22.06.2017
Wirtschaft - Touristik

Ende der EU-Roaming-Gebühren gilt nicht auf Kreuzfahrtschiffen

Die Roaming-Gebühren in der EU sind gefallen. Doch auf Fähren und Kreuzfahrtschiffen ist das Telefonieren und Surfen weiterhin extrem teuer. Abhilfe schaffen die Datenpakete der Reedereien.

mehr 22.06.2017
22.06.2017
Wirtschaft

Baufinanzierung: Zinsen unter zwei Prozent bis zum Schluss

Noch sind die Zinsen niedrig - noch. Immobilienkäufer, die das Risiko von Zinssteigerungen nicht in Kauf nehmen wollen, können günstige Volltilgerdarlehen abschließen. Die sind zwar etwas teurer, dafür aber lässt sich mit ihnen gut kalkulieren.

mehr 22.06.2017
19.06.2017
Wirtschaft

Immobilie geerbt: Kosten richtig steuerlich absetzen

Bloß weil man etwas geschenkt bekommt, heißt das noch lange nicht, dass es nichts kostet. Diese Erfahrung müssen insbesondere Erben mitunter machen. Denn nicht selten kommt es vor, dass die Verteilung des Erbes Kosten nach sich zieht.

mehr 19.06.2017
12.06.2017
Wirtschaft - Auto & Technik

EU-Roaming: Schweiz und kleine Länder bleiben Handy-Kostenfallen

Vom 15. Juni an macht eine EU-Verordnung Schluss mit Extra-Gebühren für das Telefonieren, SMS-Austausch und Surfen im EU-Ausland. Mobilfunkkunden müssen dann in anderen EU-Ländern nur noch so viel zahlen, wie ihr Tarif für die Handynutzung daheim vorsieht. Vorsicht geboten ist aber weiterhin.

mehr 12.06.2017
07.06.2017
Wirtschaft

Umfrage zeigt: Viele fühlen sich beim Thema Erben unsicher

Wenn es ums Erben geht, sind viele Bundesbürger unsicher. 42 Prozent fühlen sich bei diesem Thema nicht ausreichend informiert. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Quirin Privatbank.

mehr 07.06.2017

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.