06.06.2017
Wirtschaft - Auto & Technik
Telefonieren und Surfen im europäischen Ausland werden billiger. Ab dem 15. Juni entfallen die Roaming-Gebühren für Mobilfunknutzer. Doch was ändert sich dadurch? Und wo hat die Richtlinie ihre Grenzen?
mehr
06.06.2017
31.05.2017
Wirtschaft
Raus aus der Schule, jetzt fängt für Azubis das Berufsleben an. Mit den richtigen Versicherungen sind sie auch für den Notfall gewappnet.
mehr
31.05.2017
29.05.2017
Wirtschaft
In der Lehre verdienen Azubis nicht gerade üppig. Für viele ist es daher nicht leicht, über die Runden zu kommen. Doch es gibt finanzielle Hilfen für Lehrlinge. Ein Überblick.
mehr
29.05.2017
24.05.2017
Wirtschaft
Reicht das Geld im Alter? Diese Frage sollten sich alle Verbraucher stellen. Denn die gesetzliche Rente wird bei vielen nicht für den vollen Lebensunterhalt genügen. Wer keine Betriebsrente will, hat noch andere Möglichkeiten vorzusorgen.
mehr
24.05.2017
22.05.2017
Wirtschaft
Auf Immobilienkäufer kommen viele Rechnungen zu. Eine davon kommt schnell vom Finanzamt: Der Bescheid über die Grunderwerbsteuer. In einigen Fällen lasst diese sich aber reduzieren.
mehr
22.05.2017
19.05.2017
Wirtschaft
Vermieter können die Miete auch in laufenden Mietverhältnissen erhöhen, um sie an die ortsübliche Vergleichsmiete anzupassen. Einfach verfügen darf der Vermieter eine Mieterhöhung aber nicht, erklärt der Deutsche Anwaltverein (DAV).
mehr
19.05.2017
16.05.2017
Wirtschaft
Arztbesuche und Medikamente kosten eine Menge Geld. Gut, wenn die Krankenkasse nicht nur die Standardbehandlungen übernimmt. Ein Vergleich zeigt: Ein Kassenwechsel kann sich lohnen.
mehr
16.05.2017
12.05.2017
Wirtschaft
Wer sein Geld auf dem Sparkonto hortet, muss mit niedrigen Zinsen rechnen. Soll sich das Geld deutlich vermehren, müssen Verbraucher risikobereiter sein. Langfristige Investitionen in Aktien sind eine Alternative. Welche Möglichkeiten gibt es?
mehr
12.05.2017
10.05.2017
Wirtschaft
Gemeinschaftskonto ist nicht immer gleich Gemeinschaftskonto. Denn grundsätzlich gibt es bei Konten, die Paare gemeinsam nutzen, zwei Varianten, erklärt der Bundesverband deutscher Banken in Berlin.
mehr
10.05.2017
08.05.2017
Wirtschaft
Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung endet bald: Bis zum 31. Mai müssen die Unterlagen beim Finanzamt eingegangen sein, erklärt der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL). Verpflichtend ist die Abgabe unter anderem für alle Steuerzahler, die 2016 Lohnersatzleistungen von mehr als 410 Euro bezogen haben.
mehr
08.05.2017
Seiten
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.