60 Prozent der Menschen in Deutschland finden: Digitale Medien erleichtern Kindern das Lernen. Das ergab eine aktuelle Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Bank für den Wettbewerb ...
Ein 14-jähriger Abiturient wird am 1. Oktober sein Informatikstudium in IT-Systems Engineering am Hasso-Plattner-Institut (HPI) aufnehmen: Conrad Lempert, geboren Anfang Oktober 2000 und ...
Der Fachkräftemangel schreitet voran: Die kontrovers diskutierte „Rente mit 63“ entzieht dem deutschen Arbeitsmarkt dringend benötigte Mitarbeiter. Mehr als 300.000 ältere ...
So kritisch die Lage im europäischen Ausland auch sein mag, die deutschen Arbeitnehmer vertrauen auf den stabilen deutschen Arbeitsmarkt. 58,3 Prozent der Arbeitnehmer schätzen ihre Chancen bei ...
Seit dem 12. Juni 2015 ist das Elektromobilitätsgesetz (EmoG) in Kraft, das Käufer von Elektroautos zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit. Außerdem gilt ab 1. September für alle neu zugelassenen Autos mit Benzin- oder Dieselmotor die strengere Abgasnorm Euro 6.
Der Volkswagen-Konzern bleibt auch in der neuen Saison der wichtigste Sponsor der Fußball-Bundesliga und unterstützt mit seinen Marken insgesamt 16 Klubs der ersten und zweiten Liga.
Seit September 2014 ist der Preis für Heizöl um durchschnittlich 20 Prozent gesunken. Das aktuelle Überschussangebot auf dem Weltmarkt sowie die mögliche Öffnung des iranischen Ölmarktes sprechen für weitere Preissenkungen.
Die kommunale Wasserwirtschaft in Deutschland ist stark von steigenden Nitrat-Konzentrationen in den Rohwasserressourcen, die zur Trinkwassergewinnung genutzt werden, betroffen.
Das Münchner Familienunternehmen Alois Dallmayr KG erwirbt von der Nestlé Deutschland AG deren Beteiligung am Dallmayr-Röstkaffeegeschäft in der Alois Dallmayr Kaffee oHG.