23.07.2015
Wirtschaft
Seit September 2014 ist der Preis für Heizöl um durchschnittlich 20 Prozent gesunken. Das aktuelle Überschussangebot auf dem Weltmarkt sowie die mögliche Öffnung des iranischen Ölmarktes sprechen für weitere Preissenkungen.
mehr
23.07.2015
22.07.2015
Wirtschaft
Die kommunale Wasserwirtschaft in Deutschland ist stark von steigenden Nitrat-Konzentrationen in den Rohwasserressourcen, die zur Trinkwassergewinnung genutzt werden, betroffen.
mehr
22.07.2015
21.07.2015
Wirtschaft
Das Münchner Familienunternehmen Alois Dallmayr KG erwirbt von der Nestlé Deutschland AG deren Beteiligung am Dallmayr-Röstkaffeegeschäft in der Alois Dallmayr Kaffee oHG.
mehr
21.07.2015
20.07.2015
Wirtschaft
Die Marke Volkswagen Pkw hat im ersten Halbjahr ihre Auslieferungen in Europa teilweise deutlich gesteigert. So verkaufte das Unternehmen in der Region Westeuropa (ohne Deutschland) 485.200 ...
mehr
20.07.2015
16.07.2015
Wirtschaft
Nach dem ersten Halbjahr kann Seat eine positive Bilanz ziehen. Die spanische Automobilmarke erreichte im Jahr 2015, mit 216.500 verkauften Fahrzeugen, bislang eine Wachstumsrate von 8,2 Prozent und konnte allein im Werk seine Produktion um 10,5 Prozent steigern.
mehr
16.07.2015
14.07.2015
Wirtschaft
SKODA hat im ersten Halbjahr seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Von Januar bis Juni stiegen die Auslieferungen an Kunden weltweit um 4,2 Prozent auf 544.300 Fahrzeuge (erstes Halbjahr 2014: 522.500).
mehr
14.07.2015
13.07.2015
Wirtschaft
Weltweite Auslieferungen kumuliert plus 3,8 Prozent; im Monat Juni plus 1,3 Prozent - Vertriebschef Luca de Meo: "Weiteres Wachstum trotz anstehender Modellwechsel und herausfordernder Märkte" - Europa-Absatz für neuen Audi TT klettert um 78,1 Prozent
mehr
13.07.2015
13.07.2015
Wirtschaft
Absatz der BMW Group ist im Juni auf 208.813 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce gestiegen - ein Zuwachs von 8% verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum und ein neuer Juni-Bestwert.
mehr
13.07.2015
13.07.2015
Wirtschaft
VW-Markenchef Herbert Diess will sein Unternehmen auf den Wettbewerb mit neuen Konkurrenten "aus der Internet-Welt" vorbereiten: "Wir wollen an die Spitze dieser spannenden Entwicklung."
mehr
13.07.2015
13.07.2015
Wirtschaft
Investitionsvolumen von über 11 Millionen Euro; Eröffnung im Juli 2016 - SKODA erweitert das im Jahr 2014 in Betrieb genommene Motorenzentrum - Ziel: Verbrauch und Emissionen neuer SKODA Modelle konsequent senken - Bereits 31 SKODA Modelle unter 100 g CO2/km, 103 Modelle unter 120 g - Kompetenz: 116 Jahre SKODA Aggregateentwicklung und -produktion.
mehr
13.07.2015
Seiten
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.