Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und neue Formen der Zusammenarbeit: Die Modernisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt haben sich in der Corona-Pandemie weiter beschleunigt. Aktuell arbeitet die Hälfte aller Erwerbstätigen (50 Prozent) in Deutschland vollständig oder teilweise im Homeoffice beziehungsweise mobil.
Osterzeit ist Urlaubszeit. Und vielen stellt sich die Frage: Kann ich ohne zusätzliche Kosten mit dem Smartphone im Ausland telefonieren und surfen? Es kommt - wie so oft - darauf an.
Für Unternehmer und für immer mehr Rentner ist sie ein Muss. Und in vielen Fällen auch für Arbeitnehmer: die Steuererklärung. Mit dieser Hilfestellung geht sie leicht von der Hand.
Die Paketmenge steigt stetig in Deutschland - und die Sorgenfalten über Luftverschmutzung durch Transporter, die manchmal auch in der zweiten Reihe stehen, sind mancherorts tief. Damit die Logistikbranche nachhaltiger wird, könnte der Nahverkehr helfen.
Für Sicherheit und Wohlergehen ihrer Kinder ist vielen das Beste gerade gut genug. Doch das muss nicht immer das Teuerste sein. Bei Fahrradhelmen liegt in einem Test ein Discountmodell ganz weit vorn.
Egal ob Lebensmittel, Kraftstoff oder Strom - überall steigen die Preise. Doch mit etwas Einsatz, lässt sich an vielen kleinen Stellen noch etwas sparen.
Angesichts der vielen im Homeoffice Arbeitenden aufgrund der Corona-Pandemie stellt sich berechtigterweise die Frage, wie zu verfahren ist, wenn sich während der Arbeit in den eigenen vier Wänden ein Unfall ereignet. Passiert ein Unfall im Homeoffice, muss die gesetzliche Unfallversicherung des Arbeitgebers zahlen.
Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im Februar 2022 bei +5,1 % und bleibt damit auf einem hohen Stand. Im Januar 2022 hatte sie noch bei +4,9 % gelegen.
Australien will mit einem weiteren Finanzpaket zum Schutz des bedrohten Great Barrier Reef vor der Nordostküste beitragen. Die Regierung von Premierminister Scott Morrison werde 63,6 Millionen Australische Dollar speziell in wissenschaftliche Forschungen zum Erhalt des Riffs investieren.